27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf einem NEC-Cluster<br />

Deaktivieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in NEC-Cluster-Skripten<br />

216 Implementierungshandbuch<br />

Cluster-Skripte und Registrierungsschlüssel werden nach dem Setup-Vorgang<br />

von NEC eingefügt. Bei Upgrades von einer früheren Version müssen die<br />

Cluster-Skripte deaktiviert werden und der Registrierungsschlüssel gelöscht<br />

werden.<br />

Hinweis: Dieser Abschnitt enthält Grafiken, die der Version 8.0 von NEC<br />

CLUSTERPRO/ExpressCluster entsprechen. Informationen zu neueren Version<br />

von NEC-CLUSTERPRO und ExpressCluster finden Sie in der entsprechenden NEC<br />

CLUSTERPRO- oder ExpressCluster-Produktdokumentation.<br />

So deaktivieren Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in NEC-Cluster-Skripten<br />

1. Öffnen Sie den Cluster-Manager.<br />

Das Fenster des Cluster-Managers wird angezeigt.<br />

Hinweis: Der Cluster-Manager ist ein von NEC bereitgestelltes<br />

Hilfsprogramm, das auf Servern installiert ist, auf denen<br />

NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster installiert ist. Mit dem Cluster-Manager<br />

führen Sie einen Großteil der Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben aus,<br />

die mit Clusters verknüpft sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!