27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren der Firewall zur Optimierung der Kommunikation<br />

GUI zur Verwaltung des Agent <strong>für</strong> Microsoft Exchange Server über Named Pipes<br />

298 Implementierungshandbuch<br />

Hinweis: Die in diesem Thema enthaltenen Informationen beziehen sich auf den<br />

BrightStor <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r11.5-Agenten <strong>für</strong> Microsoft Exchange Server und<br />

ältere Versionen des Agenten.<br />

In diesem Szenario befindet sich der Agent hinter einer Firewall, und die GUI<br />

sowie das Basisprodukt befinden sich außerhalb der Firewall auf verschiedenen<br />

Rechnern.<br />

Passen Sie auf dem Rechner mit dem Agent <strong>für</strong> Microsoft Exchange Server die<br />

Datei PORTSCONFIG.CFG so an, dass folgende Einträge enthalten sind:<br />

ENABLE_CONFIGURABLE_PORTS=1<br />

Dbagentsrpcserver 6071<br />

casdscsvctcp 41523<br />

casdscsvcudp 41524<br />

Öffnen Sie diese vier Ports sowie den zusätzlichen Port 135 in der Firewall.<br />

Port 139 oder Port 445 müssen geöffnet werden. Diese Ports sollten eingehende<br />

Verbindungen <strong>für</strong> den Agent-Rechner durchlassen.<br />

Passen Sie die Datei PORTSCONFIG.CFG auf dem GUI-Rechner so an, dass<br />

folgende Einträge enthalten sind:<br />

ENABLE_CONFIGURABLE_PORTS=1<br />

Dbagentsrpcserver 6071 ExchangeAgentRechnername

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!