27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktualisieren einer älteren Version von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

124 Implementierungshandbuch<br />

Dialogfeld "Installation - Zusammenfassung"<br />

Wenn eine der ausgewählten Komponenten konfiguriert werden muss,<br />

werden im Setup-Assistenten die entsprechenden Dialogfelder <strong>für</strong> die<br />

Konfiguration am Ende der Installation angezeigt. Sie können die<br />

Komponente entweder sofort oder später mithilfe der<br />

Gerätekonfiguration oder der Enterprise-Modul-Konfiguration<br />

konfigurieren. Wenn Sie beispielsweise einen Bandwechsler mit einem<br />

Laufwerk verwenden, der konfiguriert werden muss, können Sie mithilfe<br />

des Setup-Assistenten die Gerätekonfiguration starten, indem Sie auf<br />

die entsprechende Meldung im Dialogfeld "Installation -<br />

Zusammenfassung" doppelklicken.<br />

Dialogfeld "Lizenzüberprüfung"<br />

Um Lizenzschlüssel einzugeben, suchen Sie nach den Komponenten,<br />

Agenten und Optionen, die Sie installieren, wählen Sie die Option<br />

"Lizenzschlüssel verwenden" aus, und geben Sie den Lizenzschlüssel <strong>für</strong><br />

die Komponente ein.<br />

Klick Sie auf "Weiter", um das Dialogfeld "Lizenzüberprüfung" zu<br />

schließen.<br />

Klicken Sie im Dialogfeld "Installationsübersicht" auf "Fertig stellen", um das<br />

Dialogfeld "Migration von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Serverdaten" zu öffnen.<br />

Dialogfeld zur Migration von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Serverdaten<br />

Bestimmen Sie die Daten, die Sie migrieren möchten. Weitere<br />

Informationen zur Datenmigration finden Sie im Abschnitt<br />

"Datenmigration einer älteren Version (siehe Seite 70)".<br />

Wichtig! Das Dialogfeld "Migration von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Serverdaten" wird nicht angezeigt, wenn Sie eine Aktualisierung von <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> r12, <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> <strong>für</strong> <strong>Windows</strong><br />

r12 SP1 und <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> r12.5 zu dieser Version<br />

durchführen.<br />

5. Klicken Sie auf "OK" im Dialogfeld "Migration von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Serverdaten", um die Aktualisierung abzuschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!