27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen einer Antwortdatei <strong>für</strong> die automatische Installation<br />

4. Wenn Sie die Antwortdatei generiert haben, können Sie sie mit<br />

"MasterSetup.exe" verwenden, um die von Ihnen ausgewählten <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Komponenten automatisch zu installieren.<br />

Standardmäßig speichert <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> die Antwortdatei in<br />

folgendem Verzeichnis:<br />

C:\Eigene Dateien\Setup.icf<br />

Sie können einen anderen Speicherort festlegen, indem Sie im Dialogfeld<br />

"Setup-Übersicht" auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...)<br />

klicken.<br />

5. Wenn Setup die Antwortdatei vollständig erstellt hat, klicken Sie auf "Fertig<br />

stellen".<br />

Um die Details zu den erforderlichen Parametern vollständig anzuzeigen, rufen<br />

Sie die <strong>Windows</strong>-Eingabeaufforderung auf und führen folgenden Befehl aus:<br />

mastersetup /?<br />

Beispiel: Ausführen einer Antwortdatei<br />

Im folgenden Beispiel wird die Syntax zur Ausführung einer Antwortdatei<br />

beschrieben. Die Antwortdatei heißt "setup.icf" und ist in "c:\temp."<br />

gespeichert.<br />

mastersetup.exe /I:”c:\temp\setup.icf”<br />

Sie können in der Datei SETUP.ICF die Einstellung <strong>für</strong> InstallScanEng von 1 in 0<br />

ändern, um anzugeben, dass die Prüf-Engine nicht installiert werden soll.<br />

Hinweis: Unter Umständen müssen Sie das Zielsystem neu starten, wenn die<br />

Installation abgeschlossen ist. In der Datei PRODWIZ.LOG finden Sie einen<br />

Hinweis, ob Ihr Rechner neu gestartet werden muss.<br />

Weitere Informationen zur Installation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> mithilfe einer<br />

Antwortdatei finden Sie unter Automatisches Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Agenten auf die aktuelle Version (siehe Seite 148).<br />

Kapitel 4: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!