27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf MSCS<br />

184 Implementierungshandbuch<br />

3. Führen Sie die Aktualisierungsinstallation auf <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> r16 <strong>für</strong><br />

Knoten B mit den gleichen Einstellungen wie <strong>für</strong> Knoten A aus<br />

(Domänenname, Servertyp, Installationspfad, Installationsoptionen usw.).<br />

Weitere Informationen finden Sie unter "Aktualisieren einer älteren Version<br />

von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>".<br />

4. Führen Sie von der Befehlszeilenkonsole das Hilfsprogramm "babha -<br />

postsetup" aus, um die neuen <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen einzurichten.<br />

Das Hilfsprogramm "babha -postsetup" befindet sich im Verzeichnis<br />

"%bab_home%".<br />

Die neuen <strong>ARCserve</strong>-Cluster-Ressourcen (<strong>ARCserve</strong> HA, <strong>ARCserve</strong> ASDB,<br />

<strong>ARCserve</strong> Registry und <strong>ARCserve</strong> Share) werden erstellt.<br />

Hinweis: <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> unterstützt nicht die Wiederherstellung der <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank, wenn die letzte Sicherung der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Datenbank vor der Aktualisierung auf das aktuelle Release ausgeführt<br />

wurde. Es hat sich bewährt, die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank so bald wie<br />

möglich nach der Aktualisierung zu sichern. Weitere Informationen zur<br />

Sicherung der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbank finden Sie im<br />

Administrationshandbuch.<br />

Weitere Informationen:<br />

Überprüfen einer Cluster-fähigen Installation und Aktualisierung (siehe Seite<br />

224)<br />

Deinstallieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> von einem MSCS-Cluster<br />

Die Deinstallation von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> von einem Cluster kann nur auf<br />

einem aktiven Knoten vorgenommen werden und muss außerdem auf allen<br />

Knoten im Cluster durchgeführt werden.<br />

So deinstallieren Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> von einem MSCS-Cluster<br />

1. Löschen Sie alle Cluster-Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

"<strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Cluster-Ressourcen löschen" (siehe Seite 186).<br />

Alle <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Cluster-Ressourcen werden gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!