27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

MSCS-Cluster - 188<br />

NEC-Cluster - 216<br />

Primär-, Mitglieds- und Standalone-Server -<br />

311<br />

Einführung, <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> - 13<br />

Erforderliche Installationsaufgaben - 101<br />

F<br />

Firewall, Konfiguration - 274, 275, 276<br />

Firewall-Konfiguration, <strong>Windows</strong> - 250<br />

G<br />

Geräte, unterstützt - 45<br />

Geräte-Assistent - 258<br />

Gerätekonfiguration<br />

Geräte-Assistent - 258<br />

Global Dashboard<br />

Besondere Aspekte - 66<br />

Global Dashboard konfigurieren - 259, 262,<br />

266<br />

Installationsvoraussetzungen - 101<br />

Primären Zweigstellenserver konfigurieren -<br />

266<br />

Serverkommunikation - 288<br />

Zentralen Primärserver konfigurieren - 262<br />

I<br />

Informationen zu diesem Handbuch - 14<br />

Installation - 61<br />

Installationsassistent - 48<br />

Installationsmethoden - 48<br />

Installationsstatusprotokoll - 65<br />

Installieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> - 108<br />

Integrieren von Produkten<br />

<strong>CA</strong> Antivirus - 229<br />

K<br />

Kommunikationsport, Global Dashboard - 288<br />

Kommunikations-Ports, Firewall - 277, 302<br />

L<br />

Lernprogramm <strong>für</strong> Benutzer - 240<br />

438 Implementierungshandbuch<br />

Lizenzierung<br />

ALP-Zertifikat - 71<br />

Versionslizenzen - 431<br />

Verwalten - 428<br />

Voraussetzungen - 71<br />

M<br />

Manager-Konsole<br />

öffnen - 232<br />

Voreinstellungen festlegen - 243<br />

Mastersetup - 152<br />

Microsoft SQL Server<br />

Besondere Aspekte bei der Installation - 59<br />

Datenbankkonsistenzprüfung - 257<br />

ODBC-Konfiguration - 257<br />

SQL-Verbindungen - 256<br />

Microsoft SQL Server 2008 Express Edition<br />

Besondere Aspekte bei der Installation - 56<br />

Mitgliedsserver - 50<br />

MSCS-Cluster<br />

Bereitstellungsplanung - 165<br />

Entfernen von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> vom<br />

Cluster - 188<br />

Hardware-Voraussetzungen - 168<br />

Löschen der Cluster-Ressourcen - 190<br />

Software-Voraussetzungen - 169<br />

Vorbereitung von Ressourcen - 169<br />

N<br />

NEC-Cluster - 191<br />

Aktivieren von Cluster-Skripts - 222<br />

Bereitstellungsplanung - 165<br />

Deaktivieren von Cluster-Skripts - 219<br />

Entfernen von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> vom<br />

Cluster - 216<br />

Hardware-Voraussetzungen - 192<br />

Software-Voraussetzungen - 192<br />

Stoppen von Cluster-Gruppen - 218<br />

Vorbereitung von Ressourcen - 193<br />

O<br />

Optionen<br />

Globale Voreinstellungen - 243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!