27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstellen einer Antwortdatei <strong>für</strong> die automatische Installation<br />

126 Implementierungshandbuch<br />

3. Befolgen Sie die Anweisungen der Eingabeaufforderungen in den<br />

anschließend eingeblendeten Dialogfeldern, und geben Sie alle<br />

erforderlichen Informationen ein.<br />

Die folgende Liste beschreibt Dialogfeld-spezifische Informationen zum<br />

Erstellen einer Antwortdatei.<br />

Dialogfeld "Methoden"<br />

Um eine Antwortdatei zu erstellen, müssen Sie die Option<br />

"Antwortdatei erstellen" wählen.<br />

Dialogfeld "Komponenten"<br />

Geben Sie hier die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Komponenten an, die Sie auf<br />

dem Zielsystem installieren möchten.<br />

Beachten Sie Folgendes:<br />

■ Um einen Primärserver zu installieren, müssen Sie die Central<br />

Management Option von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> auf dem<br />

Primärserver installieren.<br />

■ Zur Installation von Mitgliedsservern muss der Installationsassistent<br />

in der Lage sein, den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Domänennamen und den<br />

Namen des Primärservers in Ihrem Netzwerk zu erkennen. Aus<br />

diesem Grund sollten Sie mindestens eine Primärserverinstallation<br />

abgeschlossen haben, bevor Sie Mitgliedsserverinstallationen<br />

durchführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!