27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automatisches Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Agenten auf die aktuelle Version<br />

/AU<br />

/O<br />

150 Implementierungshandbuch<br />

Führt eine automatische Aktualisierung durch:<br />

Hinweis: Mit diesem Argument können Sie alle auf dem lokalen System<br />

installierten Agenten aktualisieren.<br />

Gibt den Standort der Ausgabedatei an. Um dieses Argument<br />

verwenden zu können, muss das Argument "/AU" festgelegt sein.<br />

Nach Abschluss der Ausführung sind alle auf dem angegebenen System<br />

installierten Agenten auf diese Version aktualisiert.<br />

Hinweis: Wenn beim Master-Setup festgestellt wird, dass das <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong><br />

<strong>Backup</strong>-Basisprodukt auf dem Zielsystem installiert ist, schlägt der<br />

Aktualisierungsvorgang fehl.<br />

Beispiele: Syntax des Master-Setups<br />

Das folgende Beispiel beschreibt die Syntax, die zur Aktualisierung aller auf<br />

Computer001 installierten Agenten auf diese Version erforderlich ist. Der<br />

Benutzer ist auf dem Primärserver angemeldet, der Benutzername ist<br />

"administrator", und das Kennwort ist "test-001".<br />

mastersetup /h:computer001 /u:administrator /p:test-001 /au<br />

Das folgende Beispiel beschreibt die Syntax, die zur Aktualisierung aller auf dem<br />

lokalen System installierten Agenten erforderlich ist. Der Benutzer muss mit<br />

einem Benutzerkonto, das über Administratorrechte verfügt, auf dem<br />

Zielsystem angemeldet sein.<br />

mastersetup /au

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!