27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgaben nach der Installation<br />

158 Implementierungshandbuch<br />

2. Geben Sie die Antwortdatei auf der Registerkarte "Joboptionen" im Feld<br />

"Benutzerparameter" mit der folgenden Syntax an:<br />

ICFPATH={vollständiger Pfad der Antwortdatei}<br />

Beispiel:<br />

ICFPATH=\\sdo-server\sdlib$\responsefiles\setup.icf.<br />

sdo-server<br />

Gibt den Unicenter Software Delivery-Server an.<br />

setup.icf<br />

Aufgaben nach der Installation<br />

Gibt den Namen der Antwortdatei an, die mit "MasterSetup.exe"<br />

erstellt wurde.<br />

Wenn der Job das Installationsprogramm auf dem Zielcomputer ausführt,<br />

werden die Konfigurationsinformationen aus der auf dem<br />

Unicenter Software Delivery-Server gespeicherten Antwortdatei abgerufen.<br />

Hinweis: Wenn die Installation von <strong>CA</strong> ETPKI <strong>für</strong> <strong>Windows</strong> fehlschlägt,<br />

doppelklicken Sie auf den Job, um den Rückgabecode einzusehen. Lautet<br />

der Rückgabecode 1 oder 2, müssen Sie das Zielsystem neu starten und<br />

diesen Vorgang wiederholen.<br />

Stellen Sie nach der Installation oder Aktualisierung von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong><br />

sicher, dass folgende Aufgaben abgeschlossen wurden:<br />

■ Wenn Sie Agenten oder Optionen installiert haben, die konfiguriert werden<br />

müssen, finden Sie die erforderlichen Informationen im Handbuch zum<br />

entsprechenden Agenten bzw. zur entsprechenden Option. Auf die <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Dokumentation haben Sie über den<br />

Installationsdatenträger oder über das Hilfemenü der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Manager-Konsole Zugriff.<br />

■ Um sicherzustellen, dass alle Jobs planmäßig starten, synchronisieren Sie die<br />

Systemzeit des Primärservers und aller seiner Mitgliedsserver.<br />

Hinweis: Verwenden Sie den <strong>Windows</strong>-Zeitdienst, um die Zeit auf allen <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servern in Ihrer Domäne zu synchronisieren.<br />

■ Richten Sie den <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Datenbankschutzjob ein. Weitere<br />

Informationen finden Sie im Abschnitt "Starten des <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-<br />

Datenbankschutzjobs (siehe Seite 255)" oder im Administrationshandbuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!