27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren eines <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Servers auf einem NEC-Cluster<br />

Vorbereitung von NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster-Ressourcen<br />

Wenn Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer dedizierten Gruppe installieren, müssen<br />

Sie die erforderlichen Ressourcen in der neu dedizierten Gruppe erstellen,<br />

einschließlich eines virtuellen Namens mit einer wechselnden IP-Adresse und<br />

einer freigegebenen (oder gespiegelten) Festplatte. Zur Installation von <strong>CA</strong><br />

<strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer NEC CLUSTERPRO/ExpressCluster-Umgebung führen<br />

Sie Folgendes durch:<br />

■ Bevor Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> installieren, erstellen Sie eine Definition und<br />

Ressource <strong>für</strong> den Cluster. Weitere Informationen zum Erstellen von<br />

Definitionen und Ressourcen <strong>für</strong> den Cluster finden Sie im NEC<br />

CLUSTERPRO/ExpressCluster-Benutzerhandbuch.<br />

■ Nachdem Sie <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> installiert haben, fügen Sie Ressourcen<br />

der Registrierungssynchronisation <strong>für</strong> den Cluster hinzu. Weitere<br />

Informationen zum Hinzufügen von Ressourcen der<br />

Registrierungssynchronisation <strong>für</strong> den Cluster finden Sie im Kapitel<br />

Installieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer NEC Cluser-fähigen Umgebung<br />

(siehe Seite 190) unter Schritt 8.<br />

Der Cluster-Manager und der Task-Manager sind von NEC bereitgestellte<br />

Hilfsprogramme, die auf den Servern installiert sind, auf denen NEC<br />

CLUSTERPRO/ExpressCluster installiert ist.<br />

■ Mit dem Cluster-Manager können Sie einen Großteil der Konfigurations-<br />

und Verwaltungsaufgaben ausführen, die mit Clustern verknüpft sind. Dazu<br />

gehören das Stoppen, Starten, Verschieben und Löschen von Cluster-<br />

Gruppen sowie das Konfigurieren von Cluster-Eigenschaften und<br />

Gruppenressourcen.<br />

■ Mit dem Task-Manager können Sie lediglich alle Dienste oder Anwendungen<br />

stoppen und starten sowie die Überwachung aller Dienste oder<br />

Anwendungen stoppen und starten.<br />

Kapitel 5: Installieren und Aktualisieren von <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong> in einer Cluster-fähigen Umgebung 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!