27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feineinstellung der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-SQL Server-Datenbank<br />

256 Implementierungshandbuch<br />

3. (Optional) Um den Datenbankschutzjob sofort zu starten, klicken Sie mit der<br />

rechten Maustaste auf den Datenbankschutzjob, und wählen Sie im<br />

Kontextmenü "Jetzt ausführen" aus.<br />

Der Datenbankschutzjob wird nun gestartet.<br />

Wichtig! Nachdem Sie den Datenbankschutzjob starten, stellt der<br />

Bandprozess eine Verbindung zu einem leeren Datenträger in der ersten<br />

Gruppe her, die vom Bandprozess erkannt wird, und weist den<br />

Datenträgerbestand namens ASDBPROTJOB zu. Wenn der Bandprozess<br />

innerhalb von fünf Minuten keine Verbindung zu einem leeren Datenträger<br />

in der ersten Gruppe herstellen kann, versucht der Bandprozess der Reihe<br />

nach zu leeren Datenträgern in anderen Gruppen eine Verbindung<br />

herzustellen. Kann der Bandprozess zu keinem leeren Datenträger in einer<br />

Gruppe eine Verbindung herstellen, schlägt der Job fehl.<br />

Hinweis: Weitere Informationen zur Gerätekonfiguration und zu Änderungen<br />

des Datenbankschutzjobs finden Sie im Administrationshandbuch.<br />

Feineinstellung der <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-SQL Server-<br />

Datenbank<br />

Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie <strong>für</strong> die SQL Server-Installation<br />

zum Optimieren der Leistung detaillierte Einstellungen vornehmen können.<br />

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:<br />

Berechnen der Anzahl erforderlicher SQL-Verbindungen (siehe Seite 257)<br />

Datenbankkonsistenzprüfungen (siehe Seite 257)<br />

Festlegen der ODBC-Kommunikation <strong>für</strong> Remote-Datenbankkonfigurationen<br />

(siehe Seite 257)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!