27.12.2012 Aufrufe

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

CA ARCserve Backup für Windows ... - CA Technologies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überlegungen zum Budget<br />

Speicheranforderungen <strong>für</strong> Unternehmen<br />

Beim Planen eines Großprojektes zahlt es sich manchmal aus, von Anfang an das<br />

Offensichtliche zu betonen. Alle in diesem Abschnitt behandelte Parameter<br />

entsprechen bestimmten Kosten. Wenn Sie Geschwindigkeit verlangen,<br />

benötigen Sie ein schnelleres Netzwerk mit größerer Bandbreite und<br />

zahlreichere und schnellere Sicherungsgeräte. Beides ist äußerst kostenintensiv.<br />

Hinsichtlich Ihrer Anforderungen an Geschwindigkeit oder Datensicherheit<br />

müssen Sie möglicherweise weitere Datenträger erwerben. Diese sind oft<br />

unvermutet teuer, besonders solche <strong>für</strong> neuere und schnellere<br />

Sicherungsgeräte.<br />

Sie müssen entscheiden, was sich Ihr Unternehmen eher leisten kann:<br />

■ Ausgaben <strong>für</strong> eine Sicherungs- und Wiederherstellungslösung oder<br />

■ Einbußen durch Datenverlust und verschwendete Arbeitszeit<br />

Gehen Sie dann wie folgt vor:<br />

■ Entscheiden Sie, zu welchen Maßnahmen Sie bereit sind, um beide<br />

Kostenfaktoren in Grenzen zu halten.<br />

■ Entscheiden Sie, ob <strong>für</strong> Sie in erster Linie Leistung oder Wirtschaftlichkeit<br />

zählt.<br />

■ Wägen Sie die im folgenden Abschnitt erörterten Vorteile im Hinblick auf<br />

diese Grundsatzentscheidung ab.<br />

Voraussetzungen der Netzwerk- und Computerinfrastruktur<br />

Machen Sie sich spätestens jetzt mit der Konfiguration von Hardware, Netzwerk<br />

und Standorten vertraut, der Grundlage Ihrer Sicherungs- und<br />

Wiederherstellungsplanungen. Ermitteln Sie:<br />

■ die Anzahl und Typen der Computer und Workstations, <strong>für</strong> die Sicherungen<br />

erstellt werden sollen.<br />

■ Welche Computer über angeschlossene Datenträgerbibliotheken oder<br />

Speichergeräte verfügen (die <strong>CA</strong> <strong>ARCserve</strong> <strong>Backup</strong>-Server).<br />

■ den Typ der SCSI- oder Glasfaserverkabelung zwischen jeder der<br />

Bibliotheken und den zugehörigen Servern und die jeweiligen<br />

Durchsatzraten.<br />

■ den Bibliothekstyp jedes Servers.<br />

■ den Gerätetyp jeder Bibliothek und die jeweilige Durchsatzrate.<br />

Kapitel 2: Planung von Speicherumgebungen 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!