27.12.2012 Aufrufe

Chronik Zaasch

Chronik Zaasch

Chronik Zaasch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Butter 500 g 30,00 DM 24,00 DM<br />

Schweinefleisch 500 g 25,50 DM 19,00 DM<br />

Kunsthonig 500 g 5,00 DM 3,00 DM<br />

Bockwurst mit Salat 4,80 DM 3,75 DM<br />

Ei 2,00 DM 1,00 DM<br />

Herrensocken 9,00 DM 6,50 DM<br />

Herrensporthemden 60,00 DM 45,00 DM<br />

Damenkleid 98,00 DM 84,00 DM<br />

In Delitzsch wird an der alten Stelle in der Grünanlage Marienstraße eine Nachbildung der<br />

Bronzestatue des Politikers Schulte- Delitzsch aus Muschelkalk aufgestellt. Das bronzene<br />

Original wurde während des 2. Weltkrieges zu Kriegszwecken eingeschmolzen.<br />

Die bis dato selbständige Gemeinde Serbitz wird nach <strong>Zaasch</strong> eingemeindet.<br />

Das Jahr 1951<br />

23.02. Die Bezugscheine für Textilien werden in der DDR abgeschafft.<br />

12.07. Die Arbeitsämter in der DDR werden abgeschafft.<br />

08.10. Die Lebensmittelkarten werden zwar offiziell abgeschafft mit Ausnahme der<br />

Karten für Fleisch ,Fett und Zucker, aber die Versorgung wird immer wieder<br />

bei bestimmten Artikeln rationiert so z. B. bei Seife.<br />

Im Dezember erfolgte wiederum eine Preissenkung für Artikel in der HO - Geschäften<br />

Fleisch 500 g von 8,50 DM auf 6,40 DM<br />

Wurst 500 g 10,00 DM 8,00 DM<br />

Butter 500 g 12,00 DM 10,00 DM<br />

Käse 500 g 6,00 DM 5,10 DM<br />

Margarine 500 g 7,00 DM 6,25 DM<br />

Wodka 0,7 l 19,50 DM 9,25 DM<br />

Weine 0,7 l 10,00 DM 7,50 DM<br />

Bier 0,3 l 1,10 DM 0,97 DM<br />

1 Paar Damenstrümpfe (Kunstseide) 7,25 DM 5,50 DM<br />

Preise für Nylon- bzw. Perlonstrümpfe gab es nicht, da diese Artikel in der DDR noch nicht<br />

angeboten wurden. Diese Kunstfaser kam erst wesentlich später unter der Bezeichnung<br />

DEDERON auf den Markt.<br />

Das Durchschnittseinkommen aller Arbeiter und Angestellten beträgt 279,00 DM. Bei einer 6<br />

–Tage Arbeitswoche zu je 48 Stunden ergibt sich bei durchschnittlich 25 Arbeitstagen monatlich<br />

ein durchschnittlicher Stundenlohn von 1,40 DM.<br />

Der Bürgermeister der Gemeinde <strong>Zaasch</strong>, die damals mehr als 500 Einwohner hatte bekam<br />

als Wahlangestellter für seine Tätigkeit damals eine monatliche Vergütung von 275,00 DM.<br />

Bei der heutigen Bevölkerungszahl wären es nur noch 240,00 DM gewesen<br />

Ein Durchschnittsverdiener musste also ca. 7 Stunden arbeiten um sich ein Pfund Butter<br />

kaufen zu können.<br />

In diesem Jahr gab es einen deutlichen Einschnitt in der Schulbildung der <strong>Zaasch</strong>er Kinder.<br />

Während bisher alle 8 Klassen in zwei Gruppen durch zwei Lehrer in der <strong>Zaasch</strong>er Schule<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!