27.12.2012 Aufrufe

Chronik Zaasch

Chronik Zaasch

Chronik Zaasch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Bürgerbefragung über die künftige Länderzugehörigkeit ergibt bei einer Wahlbeteiligung<br />

von 78,29 % folgendes Ergebnis :<br />

89,26 % entscheiden sich für eine Zugehörigkeit zum<br />

Freistaat Sachsen und gegen einen Verbleib bei Sachsen- Anhalt<br />

Auf dem Gebiet der DDR wird die Gliederung in Bezirke abgelöst durch eine Ländergliederung.<br />

Es entstehen 5 neue Länder. Der Freistaat Sachsen gibt sich eine Hauptstadt in Dresden.,<br />

und bildet 3 Regierungsbezirke.<br />

Am 14.Juni veröffentlicht das „Neue Deutschland“ interessante Zahlen über das Vermögen<br />

der ehemaligen Arbeiterpartei SED. Per 31.12.1989 verfügte die Partei allein an Bankguthaben<br />

und Kassenbeständen über 3,041Milliarden Mark, die an das Finanzministerium überführt<br />

wurden. Aus diesem staatlichen Fond wurde u.a. auch die Kläranlage in Delitzsch mit<br />

20 Mio Mark.<br />

In der gleichen Ausgabe ist zu lesen, dass der IFA Vertrieb Berlin eine große Rabattaktion<br />

für den Trabi ausgerufen hat. Ein Trabant 601 Standart kostet danach ab sofort nur noch<br />

4753,00 Mark, die de lux Ausführung geht für 6258,00 Mark über den Ladentisch. Das bedeutet<br />

einen Preisnachlass von ca. 8000 Mark.<br />

01.07 In der DDR wird die Deutsche Mark der Bundesrepublik wirksam. Die Währungsunion<br />

ist damit für Deutschland vollzogen.<br />

03.10. Die Existenz der DDR ist durch den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des<br />

Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland beendet.<br />

Das Jahr 1991<br />

01.01. Mit dem heutigen Datum wird im Kreis Delitzsch ein neues Kfz Nummernschild gültig.<br />

Ab sofort gilt für Fahrzeuge aus dem Kreis Delitzsch die Buchstabenkennung<br />

DZ. Für die Umbeschilderung ist eine Dauer von insgesamt 3 Jahren vorgesehen.<br />

Die dafür zuständige Stelle ist ab sofort nicht mehr die Polizeiverwaltung sondern<br />

das Landratsamt.<br />

24.05. Das Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH aus Bölitz –Ehrenberg legt dem Landrat<br />

auf dessen Anforderung eine Studie über die Abwasserentsorgung des Landkreises<br />

Delitzsch vor. Der Landkreis verfügte bisher über kein funktionsfähiges einheitliches<br />

Abwassersystem. Die vorhandenen Anlagen haben aufgrund ihres hohen<br />

Alters einen schlechten Bauzustand. Die Gesamtsituation im Landkreis entspricht<br />

nicht den Anforderungen des Wassergesetzes und der dazu erlassenen<br />

Vorschriften. In <strong>Zaasch</strong> gab es individuelle Mehrkammer- Kleinkläranlagen, deren<br />

Überlauf in die Teiche geleitet wurde.<br />

Aus der LVZ vom 13.06. ist zu erfahren, dass die Gemeinde <strong>Zaasch</strong> aus der öffentlichen<br />

Hand 267.000 DM für den Wege- und Straßenbau zur Verfügung gestellt wurden.<br />

Das Jahr 1992<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!