13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Netzwerkerin<br />

Vernetzt. „Die Projekte bekomme ich nur, weil man mich kennt und<br />

man mir und meinem Team die Umsetzung der Projekte zutraut“, betont<br />

Jasmin Soravia, CEO von Kollitsch + Soravia.<br />

Das Gespräch führte: Michael Neubauer<br />

Fotos: @Rizar.Photo<br />

W<br />

ir treffen einander in der<br />

Pizzeria Regina Margherita<br />

im Palais Esterházy.<br />

„Ich komme gern hierher“,<br />

begründet Jasmin Soravia ihre Wahl. „Das<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Der Service<br />

ist schnell – und das Essen schmeckt mir.“<br />

Vor allem aber: „Es gibt hier glutenfreie Pasta<br />

– für mich als Allergikerin einfach super.“<br />

Wir sind schnell entschlossen. Ich bestelle als<br />

Vorspeise eine vegane Minestrone di verdure<br />

dell‘orto, Jasmin Soravia Insalata mista – der<br />

an diesem Tag leider den Weg aus der Küche<br />

bis zum Tisch nicht fand. Der Service scheint<br />

heute ein wenig überfordert. Doch wir haben<br />

Zeit und viele Gesprächsthemen. Als<br />

Hauptspeise ordert Jasmin Soravia Pasta al<br />

crudo di Parma con olive e pomodorini, leicht<br />

scharfe Pasta mit Parmaschinken, schwarzen<br />

Oliven und Cherry-Tomaten (glutenfrei),<br />

meine Wahl fällt auf Gnocchi tartufo: hausgemachte<br />

Kartoffelgnocchi mit getrüffelter<br />

Grana-Käsesauce und schwarzem Trüffel.<br />

Dazu gibt es Apfelsaft gespritzt.<br />

Zwei linke Hände<br />

Selbst steht die Immobilienmanagerin nicht<br />

in der Küche: „Jasmin und Küche ist inkompatibel.“<br />

Schon ihre Mutter habe ihr gesagt, dass<br />

sie zwei linke Hände hätte. Schon beim ersten<br />

Rendezvous mit ihrem späteren Mann habe sie<br />

ihm reinen Wein eingeschenkt. „Ich habe ihm<br />

gleich erklärt, dass ich nicht kochen kann, damit<br />

er nicht auf falsche Gedanken kommt. Ich<br />

kann noch nicht einmal einen Geschirrspüler<br />

richtig einräumen.“ Sie habe nie Leidenschaft<br />

fürs Kochen entwickelt. „Es macht mir einfach<br />

keinen Spaß. Salat, Nudeln oder Gemüsereis –<br />

das sind die Gerichte, die ich kann.“ Dafür aber<br />

kocht ihr Mann „fantastisch“. „Ich bin auch viel<br />

auf Abendveranstaltungen unterwegs, wo man<br />

immer etwas zu Essen bekommt“, merkt die<br />

bekannte und bekennende Netzwerkerin an.<br />

Bei den Gerichten ist Jasmin Soarvia allergiebedingt<br />

wählerisch. „Gluten ist ganz<br />

schlecht. Milch, Ei, Knoblauch und Orange<br />

sind auch ganz schlimm. Wenn es unbedingt<br />

sein muss, sündige ich, muss aber dann ordentlich<br />

leiden. Gemüsereis und glutenfreies<br />

Butterbrot gehen immer. Und ich liebe asiatische<br />

Küche.“ Hoch im Kurs stehen neben<br />

vegetarischen Speisen auch Wildgerichte:<br />

„Mein Mann ist Jäger.“ Wie sie übrigens auch.<br />

„Gemütlich auf dem Hochsitz“, beschreibt sie<br />

die Beschäftigung.<br />

Starker Mutterkonzern<br />

Die aktuelle Lage in der Immobilienbranche<br />

bereitet der Managerin Sorgen. „Zum Glück<br />

haben wir einen starken Mutterkonzern. Man<br />

muss sich keine Sorgen um uns machen. Es ist<br />

belastend, dass man derzeit keine Wohnungen<br />

verkauft. Es gibt viel Interesse, aber der<br />

Zug zum Tor fehlt.“<br />

Besonders schwierig ist die Situation für jüngere<br />

Menschen, vor allem für jene, die nicht<br />

oder noch nicht geerbt haben. Die Problematik<br />

wurde zwar bereits von der österreichischen<br />

Bankenlandschaft erkannt: So forderte der<br />

Bundesobmann der Bankensparte Willibald<br />

Cernko zuletzt im August <strong>2023</strong>, dass an einem<br />

Konzept für Zinszuschüsse, Laufzeitverlängerung,<br />

Tilgungsunterbrechung oder befristete<br />

reine Zinszahlungen gearbeitet wird. Eine<br />

Lösung, die echte Erleichterung bringt, ist<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!