13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unser Bestreben muss<br />

sein, dort, wo es bereits<br />

Infrastruktur gibt, diese<br />

auch zu nutzen.“<br />

Michael Priebsch,<br />

ERSTE Bank<br />

„Ein Neubau kann nie so<br />

nachhaltig sein, wie ein<br />

bestehendes Gebäude<br />

wieder zu nutzen.“<br />

Kerstin Robausch-Löffelmann,<br />

Value One<br />

„Nachhaltigkeit hat oft auch mit öffentlichen<br />

Förderungen zu tun, denken wir nur an den<br />

Umstieg von Gasheizungen auf alternative<br />

Energieträger“, sagt Steinböck. Bekomme man<br />

etwas, so sei es allerdings meist so, dass man<br />

dafür auch was geben müsse. So könnte es auch<br />

sein, dass man von seiner Bank nur dann eine<br />

Finanzierung für ein Projekt erhalte, wenn man<br />

im Gegenzug gewisse Kriterien erfülle, wie etwa<br />

ein ÖGNI-Zertifikat nachweisen zu können.<br />

Keine Sozialisierung der Verluste<br />

Auch Fassl ist der Meinung, dass bei der Schaffung<br />

nachhaltiger Infrastruktur ein großer<br />

Anreiz von der öffentlichen Hand ausgehen<br />

muss. Wichtig sei jedoch, dass es nicht zu einer<br />

Sozialisierung der Verluste komme beziehungsweise<br />

alle Stakeholder an einem Strang ziehen.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!