13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier geht‘s<br />

zum Video<br />

www.immo-timeline.at<br />

Hand bei der Quartiersentwicklung von Bauherren<br />

Zugeständnisse fordern darf und soll,<br />

steht für Rongitsch außer Diskussion. Auch<br />

wenn es die Immobilienwirtschaft nicht gerne<br />

hört: „Schlussendlich ist das nur ein Schlüssel,<br />

Widmungsgewinne zu minimieren und das<br />

Bestmögliche für die Anwohner zu erreichen.“<br />

Im Neubau sind städtebauliche Verträge ein<br />

sinnhaftes Instrument, so Rongitsch weiter. „Im<br />

Bestand ist es jedoch deutlich schwieriger“, gibt<br />

sie zu bedenken. „Hier fehlen die Regulative.“<br />

Apropos Regulative: „Wir haben neun unterschiedliche<br />

Raumplanungsgesetze und unterschiedliche<br />

Flächenwidmungs-Ausführungen<br />

– Ost-West-Gefälle inklusive.“ Was im Burgenland<br />

noch möglich sei, sei in Vorarlberg längst<br />

Geschichte. So würden die für Einfamilienhäu-<br />

„Die Flughafen Wien AG<br />

beschäftigt sich seit vielen<br />

Jahren mit nachhaltiger<br />

Infrastruktur.“<br />

Horst Traxler,<br />

Flughafen Wien AG<br />

ser genehmigten Flächen von Osten nach Westen<br />

immer kleiner werden. Dazu würden noch<br />

unterschiedlichste Abgabenverordnungen<br />

kommen. „Ich habe nicht das Gefühl, dass in<br />

den Ländern nachhaltige Infrastruktur schon<br />

ein Thema ist. Vielleicht im Energiebereich oder<br />

in der Energiegewinnung. Aber im Bereich<br />

Mobilität oder Logistik besteht Handlungsbedarf“,<br />

so die Pocket-House-Expertin.<br />

Sonderfall: Flughafen Wien<br />

Ein Sonderfall ist sicherlich der Flughafen Wien.<br />

Horst Traxler, Head of Real Estate Management,<br />

holt aus: „Wir sind ein Infrastrukturunternehmen.<br />

Das heißt, wir sind Infrastruktur. Wir<br />

stellen die Infrastruktur für die Airlines und<br />

rund 230 Unternehmen mit über 23.000 Arbeitsnehmern<br />

zur Verfügung.“ Die Besonderheit:<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!