13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit beiden Unternehmen die besten Erfahrungen<br />

gemacht. Ich muss auch sagen, dass<br />

sich im Zuge dieser wirtschaftlichen Veränderungen,<br />

speziell durch die Zinserhöhung und<br />

die daraus resultierenden Diskussionen mit<br />

den Banken, gerade diese beiden Teil-GU als<br />

echte Partner herausgestellt haben. Geldmanagement<br />

stand nicht im Vordergrund.<br />

Im Vordergrund stand, wie wir mit den<br />

geänderten Rahmenbedingungen umgehen.<br />

Und es ist uns gelungen, weiterhin in der<br />

garantierten Zeit und im garantierten Preis zu<br />

sein, was in Zeiten wie diesen ganz wichtig ist.<br />

Daher muss ich sagen, dass das eine wirklich<br />

gute Partnerschaft ist.<br />

Wer finanziert den Central-Hub?<br />

Bondi: Der Central-Hub wird durch die Bank<br />

Austria finanziert. Momentan wird viel über<br />

die Banken geschimpft. Auch wir hatten mit<br />

der Bank viele Diskussionen – diese waren<br />

aber immer lösungsorientiert. Da ging es<br />

nicht darum, dass einer gesagt hat, legt<br />

einmal 20 Millionen Eigenkapital auf den<br />

Tisch und dann schauen wir weiter. Uns war<br />

bewusst: Wir haben ein Gap. Die Frage war<br />

– wir schließen wir diese Lücke? Was passt<br />

für die Bank, was passt für uns? Wie können<br />

wir das strukturieren? Auch hier waren es<br />

Gespräche in einer sehr partnerschaftlichen<br />

Beziehung. Da hat auch hineingespielt,<br />

dass die Bank gesehen hat, dass die Generalunternehmer<br />

nicht blöd spielen, und die<br />

Generalunternehmer haben gesehen, dass die<br />

Bank mit an einem Strang zieht. Das war ein<br />

gemeinsames Erarbeiten einer Lösung. Es gibt<br />

für niemanden einen Haircut und wir sind bis<br />

zum Ende ausfinanziert.<br />

Hat es auch mit anderen Banken Gespräche<br />

gegeben?<br />

Bondi: Wir haben in diesem Fall nur mit der<br />

Bank Austria gesprochen, weil wir schon eine<br />

Erstfinanzierung über die Bank Austria hatten.<br />

Diese Finanzierung hatte, um fortgeführt<br />

zu werden, gewisse Bedingungen, die bis<br />

März zu erfüllen waren. Wir haben in Folge<br />

nur mehr mit der Bank Austria gesprochen,<br />

da sie sich als sehr kooperativ gezeiget hatte.<br />

Wir finanzieren normalerweise den Bau plus<br />

sechs, neun Monate. Wenn wir nicht verkauft<br />

haben, stellen wir auf Projektfinanzierung<br />

um. Das ist in Zeiten wie diesen nicht mehr<br />

machbar. Daher haben wir jetzt die Finanzierungsstruktur<br />

dahingehend umgestellt, dass<br />

wir Bau plus fünf Jahre Projektfinanzierung<br />

hinten angehängt haben. Wir haben für alle<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!