13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Weine<br />

Parés Baltà, Blanc de Pacs 2022<br />

Cuvèe, hauptsächlich Macabeo<br />

paresbalta.com<br />

Jutta Ambrositsch, Rakete 2022<br />

Cuvée, Eigenbeschreibung:<br />

Sanktktlaurentzweigeltblauburgermerlotgrünerveltliner<br />

www.jutta-ambrositsch.at<br />

Gesellmann, Ried Siglos 2018<br />

Pinot Noir<br />

www.gesellmann.at<br />

Gianni Masciarelli, Marina Cvetic 2018<br />

Montepulciano<br />

www.masciarelli.it<br />

Casa La Rad, Rioja P-38 Vinedo Singular 2020<br />

Grenache<br />

bodegascasalarad.com<br />

Wir loben trotz des ausbleibenden Raketenerlebnisses<br />

das großartige Auftreten der<br />

Ambrositsch-Weine, wir sprechen über das<br />

ebenso außergewöhnliche, weil herausragend<br />

gut gemachte Knauf-Kundenmagzin „Leicht!“<br />

und versuchen unser Glück bei einem Schluck<br />

aus der nächsten Flasche – und Gesellmanns Pinot<br />

Noir lässt uns nicht im Stich. Vielschichtig<br />

mit Kirschtönen und mineralischen Noten, hier<br />

ein bisschen Vanille, da schleichen die Beeren<br />

ums Eck und die schön eingebundenen Tannine<br />

sorgen für einen tragfähigen Untergrund<br />

des Geschmackserlebnisses – der Winter mit<br />

seinen fetten, sanft zum Boden gleitenden Flocken<br />

und dem knisternden Kaminfeuer kann<br />

kommen. Und gerne bleiben.<br />

2024 – ein herausforderndes Jahr<br />

Weine werden gerne in Jahrgängen beurteilt.<br />

Die Baukonjunktur auch. <strong>2023</strong> endete mit<br />

der Schieflage mehrerer Unternehmen in der<br />

Bau- und Immobilienbranche, wie stellt sich<br />

2024 dann für einen Zulieferbetrieb dar? Bauer:<br />

„Reden wir nicht drumherum, es wird ein sehr<br />

herausforderndes Jahr werden. Kosten werden<br />

hinterfragt, wo sinnvoll, wird auch eingespart.<br />

Die fetten Jahre sind vorerst vorbei. Wir haben<br />

unsere Hausaufgaben gemacht und uns auf<br />

die neuen Rahmenbedingungen einstellt.“<br />

Das heißt aber nicht, dass es langweilig wird.<br />

Im April 2024 wird in Weißenbach bei Liezen<br />

sogar eine vierte Produktionslinie eröffnet,<br />

verrät Bauer. Bislang produzierte Knauf in der<br />

Steiermark neben Gipsplatten auch Profile für<br />

den Trockenbau und pulverförmige Spachtelmassen.<br />

Ab dem Frühjahr werden in dem Werk<br />

dann für den österreichischen Markt und für die<br />

umliegenden Nachbarländer pastöse Spachtelmassen<br />

hergestellt – sie können schnell verarbeitet<br />

werden, ohne dass sie zuvor angerührt<br />

werden müssen. Manches muss eben schnell<br />

gehen, manch anderem würde mehr Zeit wohl<br />

noch gut tun: Der Rioja, der als Special Edition<br />

von einer einzelnen Parzelle P-38 stammt und<br />

somit einen ebenso technokratischen Namen<br />

trägt wie die superschlanke Knauf-Trennwand,<br />

ist zwar schon trinkbar, könnte aber ruhig<br />

noch ein wenig schlummern, damit sich seine<br />

johannisbeerigen Klänge noch breiter im Mund<br />

ausbreiten können. Die Röstnoten des Fasses<br />

tun das einstweilen schon ganz brav.<br />

„Ein Wein, der mich an meine Studentenzeit erinnert!“,<br />

kommt es aus Andreas Bauer herausgeschossen,<br />

als wir den letzten Testschluck ins<br />

Glas füllen: den Vorzeige-Montepulciano aus<br />

dem Hause Masciarelli beziehungsweise dessen<br />

nunmehriger Witwe Marina Cvetic. Bauer:<br />

„Ich habe zwei Monate in Siena verbracht und<br />

versucht, meine Italienischkenntnisse zu perfektionieren.<br />

Da lernte ich natürlich auch die<br />

toskanischen Weine kennen. Bei meinem zweiten<br />

Aufenthalt ein paar Jahr später war mein<br />

Sprachlehrer ein Journalist der La Repubblica.<br />

Er hat uns in die sienesische Gesellschaft eingeführt<br />

– was für eine einmalige Erfahrung!“<br />

Innovation: Synthetischer Gips<br />

Seit damals ist ein wenig Zeit vergangen. Gut<br />

so, denn gerade in der Nachhaltigkeit hat sich<br />

viel getan. Knauf verwendet für seine Produktion<br />

sowohl Naturgips aus Tragöß als auch<br />

synthetische Gipse, die per Bahn in das Werk<br />

im Ennstal transportiert werden. „Wir haben<br />

auch das große Glück, dass wir einen Baustoff<br />

verwenden, der sich immer wieder dem Kreislauf<br />

zuführen lässt“, verweist Bauer auf die zirkuläre<br />

Wirtschaft und darauf, dass ab dem Jahr<br />

2026 keine Gipsplatten mehr auf der Deponie<br />

entsorgt werden dürfen. Und freilich spielt die<br />

als nachhaltig gepriesene Nachverdichtung<br />

dem Leichtbau ebenfalls in die Karten.<br />

Auch wenn 2024 ein schwieriges Jahr wird,<br />

Innovationen und Resilienz werden uns durch<br />

die ersten Quartale tragen. Dann im Sommer,<br />

wenn wir den Antrieb unserer Rakete CO2-frei<br />

gemacht und ein paar Finanzierungsthemen<br />

geklärt haben, werden wir bereit für neue<br />

Weinarten sein – gegebenenfalls sogar mit Eiswürfeln.<br />

Bis dahin bleiben wir am Boden.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!