13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Positionen & Meinungen<br />

Ziel ist Wertsteigerung<br />

erwirtschaften<br />

Aus- und Weiterbildung. „Wir sind sehr stolz, dass es uns als AREAMA zusammen mit dem ÖVI gelungen<br />

ist, den IREBS Intensivstudiengang Real Estate Asset Management nach Österreich gebracht zu haben“, so<br />

AREAMA Vorstandsmitglied Brita Berger.<br />

Das Gespräch führte: Michael Neubauer<br />

Die AREAMA - Austrian Real Estate Asset<br />

Management Association - ist mit zwei Jahren<br />

der jüngste Verband in der Immobilienwirtschaft.<br />

Es gibt zahllose Verbände und<br />

Vereinigungen. Warum war die Gründung<br />

notwendig?<br />

Brita Berger: Ja das stimmt, es gibt unzählige<br />

Verbände und Vereinigungen, ob für Sachverständige,<br />

Projektentwickler, Hausverwalter<br />

oder Facility Manager und viele mehr. Aber bis<br />

zur Gründung der AREAMA vor zweieinhalb<br />

Jahren gab es keine Plattform für die Berufsgruppe<br />

der Asset Managerinnen und Manager,<br />

auf der sich diese austauschen konnten.<br />

Unsere damaligen, wie heutigen Ziele sind die<br />

Definition, die Positionierung und Weiterentwicklung<br />

des Berufsbildes Real Estate Asset<br />

Management. Vielen ist dieses Berufsbild<br />

nicht klar und wir als AREAMA möchten dies<br />

mit den anderen Disziplinen diskutieren und<br />

die Schnittstellen zu Facility Management,<br />

Hausverwaltung und Makelei definieren.<br />

Ziel sollte sein, dass allen Beteiligten bewusst<br />

wird, welchen wertvollen Beitrag sie in ihrem<br />

Verantwortungsbereich leisten können.<br />

Unser Schwerpunkt, um dieses Ziel zu<br />

erreichen, sind Networking-Treffen, auf denen<br />

wir uns untereinander aber auch mit Branchenteilnehmern<br />

zu anspruchsvollen Themen<br />

austauschen. In Arbeitsgruppen erarbeiten<br />

wir mit Branchenteilnehmern umfangreiche<br />

Antworten auf aktuelle Fragen. Im<br />

heurigen Sommer konnten wir als Ergebnis<br />

einer solchen Arbeitsgruppe den AREAMA<br />

Leistungskatalog für Asset Management in<br />

Österreich präsentieren.<br />

„Asset Manager sind in<br />

erster Linie ergebnis- und<br />

organisationsverantwortlich für das<br />

gesamte Immobilien Portfolio.“<br />

Brita Berger,<br />

AREAMA<br />

Mittlerweile gelten wir als etablierter Verein,<br />

der kontinuierlich durch seine Veranstaltungen<br />

wertvollen Input in die Branche und<br />

Fotos: MRICS<br />

78 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!