13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImFokus<br />

„Das Areal unterliegt dem Luftfahrtgesetz.<br />

Gemäß Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde<br />

Schwechat sind die Flächen als ‚Verkehrsfläche<br />

privat – Flughafen‘ gewidmet.“ Das bedeute,<br />

dass weder auf Bundes- noch auf Landesebene<br />

auf die Gestaltung des Gebiets im Sinne der<br />

Raumplanung Einfluss zu nehmen ist. Dies<br />

bedeute auch, dass alle Maßnahmen für eine<br />

nachhaltige Infrastruktur freiwillig und nicht<br />

aufgrund städtebaulicher Verträge erfolgen<br />

würden.<br />

„Wir beschäftigen uns mit dem Thema ‚nachhaltige<br />

Infrastruktur‘ schon seit vielen Jahren.<br />

Wir haben bereits unterschiedliche Maßnahmen<br />

gesetzt. Die größte davon ist auch weithin sichtbar.<br />

Wir betreiben die größte Photovoltaik-<br />

Anlage in Österreich. 55.000 Paneele liefern 24<br />

Megawatt Peak und 30 Millionen Kilowattstunden<br />

pro Jahr. Wir sind zudem an die Fernwärme<br />

angeschlossen, wir bekommen die Prozessabwärme<br />

der OMV-Raffinerie. „Alle Maßnahmen werden<br />

von der Flughafen Wien AG finanziert. Unser<br />

Ziel ist es, nachhaltiger mit den Ressourcen<br />

umzugehen. Weil wir im Vergleich zu einer<br />

Stadt die komplette Infrastruktur selbst errichten<br />

und selbst betreiben. Das heißt, je schonender<br />

wir mit den Ressourcen umgehen, desto<br />

weniger schnell sind wir gezwungen, die Infrastruktur<br />

weiter auszubauen“, sagt Traxler.<br />

„Ein Grundsatz, den auch immer mehr Kommunen<br />

beherzigen“, wie Christoph Mühlbacher-<br />

Blum, Head of Public Sector & Non Profit Organisations<br />

bei der ERSTE Bank, einwirft. „Bei<br />

nachhaltiger Infrastruktur waren meine ersten<br />

Assoziationen immer Kindergarten, Schule oder<br />

das Gemeindezentrum. Das sind nachhaltige<br />

Infrastrukturen“, sagt er. Jetzt habe sich da die<br />

Bedeutung gedreht. Jetzt zählt nämlich nicht<br />

„Die Gemeinden<br />

denken zunehmend<br />

in überregionalen<br />

Projekten.“<br />

Christoph Mühlbacher-Blum,<br />

ERSTE Bank<br />

86 ImmoFokus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!