13.12.2023 Aufrufe

Ausgabe 06/2023

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

| Der Optimist: Coverinterview mit Michael Schmidt | Zu Tisch mit … Jasmin Soravia | Immobuilien & Insolvenzen| Kommentare von unter anderem ... Klaus Baringer, Michael Pisecky, Hans Jörg Ulreich, Philipp Kaufmann., Georg Flödl, Beiglböck, Louis Obrowsky | Exklusiv im Interview mit Anton Bondi | Wein & Immobilien | Kolumnen von Wolfgang Fessl, Anita Körbler, Jasmin Sarovia | Real Circle – Nachhaltige Infrastruktur.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brita Berger<br />

Brita Berger MRICS die studierte Juristin<br />

und eingetragene Wirtschaftsmediatorin<br />

hat lange Zeit für Institutionelle Eigentümer<br />

größere Portfolien als Asset Managerin im<br />

In- und Ausland betreut. Vor zwei Jahren hat<br />

sie sich selbständig gemacht und neben dem<br />

Asset Management beschäftigt sie sich auch<br />

intensiv mit der Frage der Nachhaltigkeit.<br />

damit einen echten Mehrwert für unsere<br />

Mitglieder bringt.<br />

Was bedeutet Asset Manager? Wo liegt<br />

der exakte Unterschied zwischen Hausverwalter<br />

und Asset-Manager?<br />

Dies ist eine gute Frage, vielen ist nicht klar,<br />

was die Aufgaben und tägliche Herausforderungen<br />

eines Asset Managers sind. Daher<br />

haben wir als AREAMA eine Definition für<br />

Real Estate Asset Management erarbeitet:<br />

Aus dieser ergibt sich, dass der Asset<br />

Manager in erster Linie ergebnis- und<br />

organisationsverantwortlich für das gesamte<br />

Immobilien Portfolio ist. Hingegen sind<br />

die anderen eingebundenen Dienstleister,<br />

wie zum Beispiel Hausverwalter, Facility<br />

Manager, etc. vorwiegend leistungs- und<br />

ausführungsverantwortlich.<br />

Was gehört alles zum Asset Management?<br />

Um diese Frage zu beantworten ist der ARE-<br />

AMA Leistungskatalog Asset Management<br />

in Österreich eine gute Unterstützung. In diesem<br />

sind 20 Bausteine definiert, welche den<br />

gesamten Investmentzyklus einer Immobilie<br />

abbilden. Hier wird von der Entwicklung<br />

einer Strategie über den Ankauf, die Bewirtschaftung<br />

bis hin zum Verkauf der gesamte<br />

Prozess beschrieben. Entsprechend können<br />

Auftraggeber aus diesen Bausteinen, die für<br />

sie Passenden auswählen und beauftragen.<br />

Neu hinzugekommen sind die umfangreichen<br />

Herausforderungen, die sich aus ESG<br />

und der Taxonomie VO ergeben.<br />

Der Leistungskatalog steht allen Marktteilnehmern<br />

kostenfrei auf unserer Homepage www.<br />

areama.at zum Download zur Verfügung.<br />

Warum sollte man eine Asset Manager<br />

beauftragen<br />

Eigentümer von Immobilien streben an,<br />

dass ihr Portfolio nach Möglichkeit eine<br />

Wertsteigerung erwirtschaftet. Wir als<br />

AREAMA sehen die Kernaufgabe des Asset<br />

Managements, gemeinsam mit den anderen<br />

Dienstleistern, dies auf Augenhöhe voranzutreiben.<br />

Beauftragt werden vor allem größere<br />

Portfolien, meist im Gewerbebereich, aber<br />

auch bei Zinshäusern. Die Auftraggeber sind<br />

in der Regel Institutionelle Fonds, Stiftungen<br />

aber auch private Eigentümer.<br />

Welche Ausbildung brauche ich, um als<br />

Asset Manager tätig werden zu können:<br />

Für das Real Estate Asset Management gibt<br />

es keine dezidierte Ausbildung oder ein Studium.<br />

Der Zugang zum Asset Management<br />

erfolgt aus den unterschiedlichsten Grundberufen:<br />

Juristen, Techniker, Kaufleute üben<br />

diesen Beruf aus und erlangen ihre Fähigkeiten<br />

in erster Linie durch Training on the Job.<br />

Es hängt von der jeweiligen Unternehmenseinheiten<br />

und Organisationsstrukturen ab,<br />

was die spezifischen Anforderungen an den<br />

jeweiligen Asset Manager sind.<br />

Wir sind sehr stolz, dass es uns als AREAMA<br />

zusammen mit dem ÖVI gelungen ist, den<br />

IREBS Intensivstudiengang Real Estate Asset<br />

Management nach Österreich gebracht zu<br />

haben. Derzeit sind wir in der Vorbereitung<br />

für den nächsten Lehrgang, dieser startet<br />

in seiner mittlerweile 4. <strong>Ausgabe</strong> im Herbst<br />

2024 in Wien.<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>06</strong>|<strong>2023</strong><br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!