02.01.2013 Aufrufe

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOERS FESTIVAL 08<br />

Man sagt ja schnell, man sei in Sachen Musikgeschmack »open-minded«. Ob dem<br />

wirklich so ist, kann man Pfi ngsten wieder auf dem moers 08 testen. Drei Fragen an<br />

Pressesprecherin Kornelia Vossebein.<br />

I hr<br />

lauft <strong>als</strong> Jazzfestival, habt aber ein ziemlich<br />

experimentierfreudiges Programm, das auch<br />

Prog Rock und in diesem Jahr sogar Oi und Ska<br />

eine Chance gibt. Warum habt ihr so gar keine<br />

Berührungsängste? Das ist ja die Idee des moers festiv<strong>als</strong>:<br />

gute Musik zu präsentieren, jenseits von Genres und Kategorisierungen.<br />

Wir suchen das Experiment und die Grenzüberschreitungen.<br />

Unsere idealen Gäste sind deshalb Leute,<br />

die keine Scheuklappen haben und sich in erster Linie<br />

für gute Musik begeistern. Der sogenannte Jazz war ja auch<br />

nie eine in sich geschlossene Musikform, sondern lebte immer<br />

vom Austausch mit anderen Musikstilen.<br />

Trotzdem sind eure Genreabschweifungen ja ziemlich geschmackssicher,<br />

ihr habt z. B. Battles oder Dälek an Bord.<br />

Wie geratet ihr an solche Acts? Danke für das Lob! Unser<br />

künstlerischer Leiter Reiner Michalke ist da sehr neugierig.<br />

Er reist unglaublich viel und besucht andere Festiv<strong>als</strong> wie<br />

das Sónar in Spanien, Victoriaville in Kanada oder das Punkt<br />

Sónar Festival<br />

in Norwegen. Und er spricht ständig mit Kollegen, Journalisten<br />

und Labelmachern. Außerdem empfehlen die Musiker<br />

selbst oft besonders innovative Kollegen. Cornelius war<br />

im letzten Jahr z. B. auf Empfehlung von Arto Lindsay da.<br />

Gibt es Acts im Line-up, wo ihr sagt: Das wäre eine gute<br />

Einstiegsdroge für jemand, der es sonst nur mit Gitarre<br />

mag? Unser Tipp: zur Einstimmung die Campbell Brothers<br />

am Freitag, das ist unglaublicher Gospel-Soul-Jazz-Halleluja-Sound<br />

auf Steel-Gitarren, dann am Samstag natürlich<br />

Battles, am Sonntag Dälek und Montag unbedingt Supersilent<br />

mit der Gitarrenlegende Terje Rypdal.<br />

09.-12. Mai, Zirkuszelt im Freizeitpark (Krefelder Straße) in Moers<br />

Angelika Niescier, Avishai Cohen Roots Project, Battles, Caito Marcondes<br />

Connecting Orchestra, Campbell Brothers, Cecil Taylor, Crossroads,<br />

Dälek, John Zorn, Samúel Jón Samúelsson Big Band, Supersilent feat.<br />

Terje Rypdal, Theo Bleckmann, The Either Orchestra, The Peter Evans<br />

Quartet, Tony Oxley, Ttukunak u. a.; VVK: EUR 75; www.moers-festival.de<br />

Und noch mal Barcelona. »Die stilistische Vielfalt des Sónar<br />

ist extrem inspirierend«, so sprach es Richie Hawtin,<br />

den man ruhigen Gewissens <strong>als</strong> Sonár-Stammgast bezeichnen<br />

kann. Und Pressesprecherin Georgia Taglietti<br />

formuliert es so: »Populäre Künstler sollen die Ausnahme<br />

bleiben. Für uns ist es wichtig, dass der experimentelle<br />

Charakter erhalten bleibt. In dieser Stadt ist nichts anderes<br />

vorstellbar.« Experimentell geht es nicht nur auf dem Sónar<br />

zu, sondern auch bei der Furcht einflößenden Werbekampagne<br />

(siehe Foto). Mit Fake-YouTube-Videos, die angeblich<br />

in einem chinesischen Genlabor gemacht wurden, zeigte<br />

man die »Haustiere der Zukunft« – und lüftete das Geheimnis<br />

erst ein paar Wochen und 180.000 Clicks später.<br />

19.-21. Juni, Centre de Cultura Contemporánea in E-Barcelona<br />

Antipop Consortium, Goldfrapp, Hercules And Love Affair, Madness, M.I.A.,<br />

Miss Kittin, Neon Neon, Richie Hawtin, Róisín Murphy, The Pinker Tones<br />

u. a.; VVK: EUR 140 (Festivalticket), EUR 30 (Tagesticket); www.sonar.es<br />

Festiv<strong>als</strong> in<br />

Österreich<br />

Festivalguide 123<br />

Wenn man die heimische Festivallandschaft<br />

schon abgegrast hat, empfiehlt es<br />

sich, doch mal die »Wiesn« der Nachbarländer<br />

zu kosten. Sehr nahe liegend: Österreich.<br />

Wer’s clubbig und meltig mag,<br />

sollte das Urban Art Forms in Wiesen im<br />

Burgenland oder das Springeight in Graz<br />

ausprobieren. Wer die großen Namen mag,<br />

teste das etablierte Nova Rock in Nickelsdorf.<br />

Und damit es auch mit der Verständigung<br />

klappt, hier ein paar Vokabeln:<br />

Bist scho leicht antschechat?<br />

(Bist du schon leicht angetrunken?)<br />

Na, i bin blunzenfett.<br />

(Nein, ich bin total hacke.)<br />

I tät ja gern ma den festen Traktor oder<br />

die Feurige da budern.<br />

(Ich würd ja gerne mal diese dralle Bauerstochter<br />

oder die Rothaarige da ...)<br />

Schau ma, was’n feschen Indie-Wuckl!<br />

(Siehst du den Indie-Schönling da?)<br />

Komm, geh’ ma a Hüsn zwickn!<br />

(Lass uns ein Bier trinken gehen.)<br />

Das wird a Potznweda!<br />

(Da kommt ein ziemliches Gewitter.)<br />

I geh ma brunzen.<br />

(Ich geh mal pinkeln.)<br />

Urban Art Forms<br />

29.-31. Mai, Wiesen Extended in A-Wiesen<br />

2raumwohnung, Anthony Rother, Chris Liebing,<br />

Commix, CONCEPT, CPU, David Carretta, Digitalism,<br />

DJ Hell, Felix Kröcher, Groove Armada, GusGus,<br />

Kosheen, LCD Soundsystem DJ-Set, Lützenkirchen,<br />

Moonbootica, Roni Size, Tiefschwarz, Timo<br />

Maas u. a.; VVK: EUR 79 (Festivalticket), EUR 44<br />

(Tagesticket); www.urbanartforms.com<br />

Springeight<br />

21.-25. Mai, verschiedene Locations in A-Graz<br />

DJ Mehdi, Dub Pistols, Louie Austen, MC LowQui,<br />

Robert Owens, Róisín Murphy, Roni Size mit<br />

Reprazent, Shantel, The Streets, Whighnomy<br />

Brothers u. a.; VVK: EUR 68 (Festivalticket), EUR 22<br />

(Tagesticket); www.springfestival.at<br />

Nova Rock<br />

13.-15. Juni, Pannonia Fields II in A-Nickelsdorf<br />

Ash, Beatsteaks, Die Ärzte, Incubus, Judas Priest,<br />

Linkin Park, Motörhead, RATM, Sex Pistols,<br />

The Verve, The Weakerthans u. a.; VVK: EUR 99;<br />

www.novarock.at<br />

Alle Festiv<strong>als</strong>, alle Acts, alle Infos:<br />

www.festivalguide.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!