02.01.2013 Aufrufe

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

sowie als PDF (Download 24,61 MB) - Intro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

060 Film<br />

»The Zoo« - Zeitguised haben Funkstörung ein Flugzeug für den Clip geschenkt<br />

54. Oberhausener Kurzfilmtage<br />

MUVI<br />

WIRD<br />

10<br />

Die 54. Oberhausener Kurzfi lmtage<br />

feiern ein Jubiläum: Zum<br />

zehnten Mal wird der MuVi-<br />

Preis für das beste deutsche<br />

Musikvideo verliehen. Seit Anfang<br />

an dabei im Orga ni sationsteam<br />

ist Festivalleiter Lars<br />

Henrik Gass. Mit ihm sprach<br />

Oliver Minck.<br />

D er Musik-Clip hat sich in den letzten zehn<br />

Jahren vom Leitmedium des Pop zum Randprodukt<br />

entwickelt. Wie macht sich das bei<br />

euch bemerkbar? Diese Entwicklung stellt ja<br />

in gewisser Weise in Frage, was wir da tun. Der Musicclip<br />

wurde vom Musikfernsehen erfunden, nun hat sich diese<br />

Gattung komplett davon emanzipiert. Fast keiner der<br />

Clips, die wir dieses Jahr zeigen, ist im Fernsehen gelaufen.<br />

Trotzdem ist die Gattung nicht totzukriegen. Interessant<br />

ist, dass das Musikfernsehen ja gewisse Konventionen mit<br />

sich brachte, die jetzt weitgehend entfallen. Dadurch entstehen<br />

neue schöpferische Impulse. Aber auch sehr gewalttätige,<br />

sehr sexualisierte Musikvideos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!