05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebet (wenn nicht im Workshop erarbeitet)<br />

Jesus, du bist bei uns. Darüber freuen wir uns.<br />

Wenn du bei uns bist, tut es uns gut.<br />

101<br />

Deshalb bitten wir dich:<br />

Nimm uns so an wie wir s<strong>in</strong>d, mit unseren großen und kle<strong>in</strong>en Fehlern und Schwächen.<br />

Nimm alles weg, was zwischen uns steht:<br />

Ärger Streit, Gedankenlosigkeit und Bosheit.<br />

Mach uns bereit, dir zu begegnen. Amen.<br />

E<strong>in</strong>ladung zum <strong>Abendmahl</strong><br />

Wir feiern <strong>Abendmahl</strong> im Namen Gottes.<br />

Wir teilen Brot und Traubensaft mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, so wie Jesus auch geteilt hat. Wir s<strong>in</strong>d von ihm<br />

zum <strong>Abendmahl</strong> e<strong>in</strong>geladen.<br />

Das <strong>Abendmahl</strong> feierte Jesus mit se<strong>in</strong>en Jüngern am Abend vor se<strong>in</strong>em Tod. Jesus wusste,<br />

dass er sterben würde. Drei Tage nach se<strong>in</strong>em Tod ist er wie<strong>der</strong> auferstanden, weil Gott das so<br />

wollte, um uns e<strong>in</strong> Zeichen zu geben: Me<strong>in</strong>e Liebe zu euch ist stärker als <strong>der</strong> Tod. Ich will,<br />

dass ihr lebt.<br />

Das <strong>Abendmahl</strong> feiern wir <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung an das, was Jesus für uns getan hat. Wir vertrauen<br />

darauf, dass uns das Brot und <strong>der</strong> Traubensaft stärken.<br />

Wir vertrauen auf die Liebe Gottes, <strong>in</strong> <strong>der</strong> er uns unsere Fehler vergibt. Er möchte, dass wir<br />

mit den an<strong>der</strong>en Menschen zusammen leben, so, wie Jesus das vorgelebt hat.<br />

Dankgebet (wenn nicht im Workshop erarbeitet)<br />

Gott, wir waren e<strong>in</strong>geladen und s<strong>in</strong>d gekommen.<br />

Wir haben gespürt und geschmeckt: Du bist bei uns, Du hast uns lieb.<br />

Wir s<strong>in</strong>d nicht alle<strong>in</strong> gekommen. Wir alle geme<strong>in</strong>sam haben gefeiert.<br />

Jetzt können wir getröstet, gestärkt und fröhlich unsere Wege gehen. Danke, guter Gott!<br />

Amen<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!