05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

31<br />

Louis: Dann lächelt er die beiden an, <strong>der</strong> Vater hatte sich beruhigt und friedlich verlassen<br />

sie den Laden.<br />

Jacques: Das gibt es nicht!<br />

Louis: Doch, das gibt es. Ich war selbst dabei. Das Stück Brot, geme<strong>in</strong>sam gegessen,<br />

ist wie e<strong>in</strong> Zaubermittel.<br />

Jacques: Tatsächlich. So muss es se<strong>in</strong>.<br />

Evi: Und ganz <strong>in</strong> Gedanken beg<strong>in</strong>nen die beiden, sich das Flûte zu teilen …<br />

Erst mal e<strong>in</strong> Stück Brot zusammen essen, langsam kauen, genau schmecken, nachdenken.<br />

Das hilft.<br />

4. Sequenz<br />

Max: Das ist e<strong>in</strong>e gute Idee. Da können wir doch alle mitmachen.<br />

Beate: Gut, dass wir genug Brot da haben.<br />

Essen<br />

Lotte und Friedol<strong>in</strong>: Du, ich wollte noch sagen, ähäm, es tut mir leid!<br />

Max: So, und wie kann man Nicht-Streiten und Leid-Tun malen?<br />

Urd: Wir malen e<strong>in</strong>fach, was sie dann tun: Brot essen!<br />

Malen und Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

Lied zum Schlusskreis<br />

Gebet mit <strong>der</strong> Gebetskette<br />

Kerze aus<br />

Segenslied<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!