05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

97<br />

Thomas: Ja, ja, <strong>der</strong> muss weg, weil er so gut ist, dass er alles durche<strong>in</strong>an<strong>der</strong> br<strong>in</strong>gt, was<br />

schlecht und Unrecht ist. Der muss weg! (schüttelt sich) Mir wird ganz kalt.<br />

Jesus kommt und setzt sich auf se<strong>in</strong>en Platz.<br />

Thomas: (ganz laut): Herr Jesus, bleibe bei uns. Es wird dunkel, es wird Nacht. Bleibe bei<br />

uns!<br />

Stille<br />

Jesus: Wie sehr habe ich mich danach gesehnt, dieses Passahfest mit euch zu feiern, bevor<br />

ich leiden muss. Ich werde nicht mehr mit euch essen, bis me<strong>in</strong>e Aufgabe erfüllt<br />

ist.<br />

Andreas: Was s<strong>in</strong>d wir ohne dich? ( Zustimmung)<br />

Jesus (nimmt den Becher, füllt We<strong>in</strong> aus dem Krug h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>):<br />

Danke Gott, für dieses Passahfest (schaut allen Freunden <strong>in</strong>s Gesicht). Nehmt diesen<br />

Becher. Je<strong>der</strong> soll daraus tr<strong>in</strong>ken. Teilt ihn unter euch.<br />

Während sie den Becher weiterreichen, schauen sie sich lange an.<br />

Jakobus: Wir sollen immer zusammen bleiben und zusammenhalten, was auch geschieht.<br />

Matthäus: Ja, das wollen wir!<br />

Jesus: (wenn <strong>der</strong> Kelch wie<strong>der</strong> bei ihm ist, bricht er das Brot e<strong>in</strong>mal durch):<br />

Gott, danke für den We<strong>in</strong>, danke für das Brot. (Er gibt jedem e<strong>in</strong> Stück Brot)<br />

Petrus: So sorgst du für uns, wie Gott für uns sorgt. Dabei bist du doch <strong>der</strong> Herr und eigentlich<br />

müssten wir dich bedienen.<br />

Jesus (wenn je<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Stück Brot <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hand hält): Das ist me<strong>in</strong> Leib, <strong>der</strong> für euch gegeben<br />

wird. Das tut zu me<strong>in</strong>em Gedächtnis.<br />

Die Freunde sehen sich ratlos an. Manche zucken die Schultern.<br />

Andreas (vor sich h<strong>in</strong>): Wenn wir zusammen bleiben, dann bleibt Jesus auch bei uns. In unserer<br />

Er<strong>in</strong>nerung bleibt er da. ....wir werden immer an ihn denken, wenn wir mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

essen .... es wird so se<strong>in</strong>, als wäre er da.<br />

Jesus (füllt den Becher noch e<strong>in</strong>mal): Dieser Kelch ist <strong>der</strong> neue Bund <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Blut, das für<br />

euch vergossen wird.<br />

Thomas: Blut? Neuer Bund? Ich verstehe das nicht. (Ganz laut) Herr, bleibe bei uns!<br />

Die SpielerInnen bleiben e<strong>in</strong>en Moment sitzen und gehen dann auf ihre Plätze.<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!