05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

We<strong>in</strong> er<strong>in</strong>nern an damals. Passa ist e<strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungs-Fest. Und dann kommen ganz leise<br />

Jesus und die an<strong>der</strong>en. Sie mussten vorsichtig se<strong>in</strong>, damit niemand <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt sie<br />

erkannte. Zuerst s<strong>in</strong>gen sie geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> Lied.<br />

Lied: Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen zum Leben...(K<strong>in</strong><strong>der</strong>gesangbuch Nr. 205)<br />

Magdalena: Sie setzen sich. Dann erzählt Jesus die Geschichte von Mose und <strong>der</strong> Flucht aus<br />

Ägypten. Alles wie immer. Aber Jesus sche<strong>in</strong>t traurig zu se<strong>in</strong>. Und jetzt macht er etwas<br />

ganz an<strong>der</strong>es. Er nimmt das Brot und sagt...<br />

Jesus: Gott, ich danke dir für das Brot.<br />

Magdalena. Und dann teilt er es an alle Freunde.<br />

Jesus: Esst dieses Stückchen Brot. Dann könnt ihr schmecken: Ich b<strong>in</strong> immer bei euch. Ihr<br />

seid nie alle<strong>in</strong>. (Austeilen an alle)<br />

Magdalena: Und dann nimmt er auch den Becher mit We<strong>in</strong>.<br />

Jesus: Danke, Gott, für den We<strong>in</strong>.<br />

Magdalena: Und dann gibt er den Becher weiter an alle Freunde.<br />

Jesus: Tr<strong>in</strong>kt diesen We<strong>in</strong>. Er ist e<strong>in</strong> Zeichen. Bald werde ich sterben. Aber wenn ihr das<br />

Brot esst und den We<strong>in</strong> tr<strong>in</strong>kt, dann könnt ihr schmecken: Ich b<strong>in</strong> immer bei euch. Ihr<br />

seid nicht alle<strong>in</strong>.<br />

Magdalena: Ja, so war das. Wir haben gegessen und getrunken. Und wir waren traurig und<br />

froh zugleich. Traurig waren wir, weil wir es jetzt genau wussten: Jesus wird bald sterben.<br />

Aber wir waren auch froh, denn wir spürten: Jesus war uns noch nie so nahe. Und<br />

als wir aufstanden, da wussten wir es: Es war ke<strong>in</strong> Passaessen gewesen. Es war das<br />

Abschiedsessen Jesu. Und daran er<strong>in</strong>nern wir uns noch heute, wenn wir mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

Brot essen und We<strong>in</strong> o<strong>der</strong> Saft tr<strong>in</strong>ken.<br />

Françoise: Ja, das tun wir heute auch noch.<br />

4. Sequenz<br />

Friedol<strong>in</strong>: Von so e<strong>in</strong>em Stückchen Brot wird man aber nicht satt.<br />

Beate: Das sollst du ja auch nicht. Zum Sattessen braucht man schon e<strong>in</strong> bisschen mehr.<br />

Urd: Außerdem haben ja noch nicht alle etwas gehabt.<br />

Beate: Gut, dass noch so viel Brot da ist.<br />

Essen<br />

Lotte: Jetzt können wir Brot und We<strong>in</strong> malen. Das s<strong>in</strong>d die Zeichen.<br />

Max: Und Jesus und se<strong>in</strong>e Freunde. Die gehören dazu.<br />

Urd: Ja, davon haben wir e<strong>in</strong> schönes Malbild<br />

Malen und Kaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

Lied zum Schlusskreis<br />

Gebet mit <strong>der</strong> Kette<br />

Kerze aus<br />

Segenslied<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!