05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Damit die K<strong>in</strong><strong>der</strong> die Zubereitung <strong>der</strong> <strong>Abendmahl</strong>-Brötchen vom Anfang bis zur Fertigstellung<br />

miterleben können, besser auf Rezepte mit Hefe o<strong>der</strong> Sauerteig, die e<strong>in</strong>e Teigruhe vorsehen,<br />

verzichten.<br />

Zubereitungszeit ca. 15 – 20 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> Rezept für k<strong>in</strong><strong>der</strong>leichte <strong>Abendmahl</strong>-Brötchen<br />

Zutaten für 12 – 20 Brötchen:<br />

150 g Magerquark<br />

7 EL Milch<br />

6 EL Öl<br />

½ TL Salz<br />

300 g Mehl<br />

1 Pck. Backpulver<br />

etwas Milch zum Bestreichen<br />

Backpapier<br />

Zubereitung:<br />

� Backofen vorheizen (200 Grad). Backblech mit Backpapier auslegen.<br />

� Quark, Milch, Öl und Salz cremig schlagen.<br />

� Mehl mit Backpulver mischen.<br />

� Mehl-Backpulver-Mischung <strong>in</strong> die Quarkmischung kneten.<br />

� Teig zur Rolle formen und <strong>in</strong> 12 bis 20 Stücke teilen.<br />

� Stücke zu Kugeln formen und auf das Backblech legen.<br />

� Brötchen mit Messer kreuzweise e<strong>in</strong>ritzen. Mit Milch bestreichen.<br />

� 10 – 20 M<strong>in</strong>. backen (Ofenmitte, Umluft 180 Grad)<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!