05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

55<br />

Bildbetrachtung zu e<strong>in</strong>em Dia „Letztes <strong>Abendmahl</strong>“<br />

Da sitzt Jesus. Mitten unter se<strong>in</strong>en Freunden und Freund<strong>in</strong>nen sitzt er. Sie wollen zusammen<br />

e<strong>in</strong> Fest feiern. Zu e<strong>in</strong>em Fest gehört natürlich auch, dass man zusammen isst. Deshalb ist <strong>der</strong><br />

Tisch schon gedeckt. Beim geme<strong>in</strong>samen Essen hat man Zeit, mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu lachen und zu<br />

erzählen. Jesus feiert gerne Feste mit Menschen. Er lädt alle e<strong>in</strong>. Auch den, den ke<strong>in</strong>er mag,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die auch mal laut s<strong>in</strong>d, Kle<strong>in</strong>e und Große, die Fehler gemacht haben. Mit all diesen<br />

Menschen isst Jesus und feiert mit ihnen Feste.<br />

Heute ist Passahfest. Und Jesus feiert dieses Fest mit se<strong>in</strong>en Jüngern <strong>in</strong> Jerusalem. Alle s<strong>in</strong>d<br />

da: Der Simon, <strong>der</strong> Johannes, <strong>der</strong> Andreas und auch <strong>der</strong> Judas.<br />

Aber heute ist es irgendwie an<strong>der</strong>s als sonst. Jesus ist nicht so fröhlich. Er weiß, dass es das<br />

letzte Mal se<strong>in</strong> wird, dass alle se<strong>in</strong>e Freunde mit ihm zusammen essen werden. Er ist <strong>in</strong> Abschiedsstimmung.<br />

Und er möchte ihnen noch etwas auf den Weg mitgeben.<br />

So greift er nach dem Brot, sagt Gott danke für das Brot, das alle satt macht, für die Körner<br />

und die Menschen, die daraus Brot machen. So dankt Jesus immer, das ist für die Jünger<br />

nichts Neues. Dann teilt er mit ihnen das Brot. Je<strong>der</strong> bekommt e<strong>in</strong> Stück und Jesus sagt:<br />

Wenn ihr <strong>in</strong> Zukunft ohne mich feiert, teilt das Brot mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und denkt an mich und an alles,<br />

was ich euch gesagt habe. Ich b<strong>in</strong> dann bei euch.<br />

Genauso nimmt er den We<strong>in</strong>. Er sagt auch für den We<strong>in</strong> Danke zu Gott. Danke für die Trauben<br />

und den W<strong>in</strong>zer. Und je<strong>der</strong> se<strong>in</strong>er Jünger soll aus dem Becher tr<strong>in</strong>ken. Tr<strong>in</strong>kt alle aus dem<br />

Becher, wenn ihr zusammen seid und denkt an mich. Ich werde dann bei euch se<strong>in</strong>, sagt Jesus.<br />

Die Jünger bewahren diese Er<strong>in</strong>nerung an diesen Abend, und geben es an alle weiter: Wenn<br />

ihr zusammen seid und geme<strong>in</strong>sam feiert, teilt das Brot und den We<strong>in</strong> mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, wie Jesus<br />

es mit uns getan hat, er<strong>in</strong>nert euch an ihn und se<strong>in</strong>e Worte und er wird immer bei Euch se<strong>in</strong>.<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!