05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshop für ältere K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

71<br />

Der Workshop „Tür“ ist Teil e<strong>in</strong>er Freizeit, die die Jugendlichen an das <strong>Abendmahl</strong> heranführt.<br />

Das Thema Schuld und Vergebung wird hier <strong>in</strong> sehr persönlicher Weise aufgegriffen<br />

und nach den bisherigen Erfahrungen von den Jugendlichen auch <strong>in</strong>tensiv bearbeitet. Der Karton<br />

mit den „Schuldzetteln“ wird während e<strong>in</strong>es Nachtgottesdienstes mit <strong>Abendmahl</strong>sfeier im<br />

Rahmen des Sündenbekenntnisses und <strong>der</strong> Gnadenzusage verbrannt. M<strong>in</strong>destalter für diesen<br />

Workshop: 12 Jahre.<br />

Workshop „Tür“<br />

E<strong>in</strong>leitung: E<strong>in</strong>e Tür ist e<strong>in</strong>e Öffnung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mauer; e<strong>in</strong> Durchgang durch e<strong>in</strong>e Wand. E<strong>in</strong>e<br />

Tür kann aber auch deutlich machen, welche Beziehung wir zu an<strong>der</strong>en Menschen haben:<br />

- „Der hat alle Türen h<strong>in</strong>ter sich zugeschlagen“, me<strong>in</strong>t: jemand. will mit an<strong>der</strong>en nichts<br />

mehr zu tun haben;<br />

- „Er hat e<strong>in</strong>en Fuß <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tür“: jemand hat es geschafft e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en von sich zu überzeugen;<br />

hat gute Aussichten, here<strong>in</strong>gelassen zu werden;<br />

- „Me<strong>in</strong>e Tür steht dir weit offen“: Du bist willkommen; ich freue mich, wenn du kommst.<br />

- „Die Tür ist nur angelehnt“: Man hat noch Chancen; auch wenn es nicht ganz e<strong>in</strong>fach mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

ist;<br />

- „Die Tür hat sich e<strong>in</strong>en Spalt geöffnet“: Es wurde etwas ausgeräumt, das schwierig im<br />

Umgang mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> war.<br />

Übung:<br />

Zieht e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Spielkarten und verdeutlicht eure Beziehung zu dieser Person/ Personen mit<br />

Hilfe <strong>der</strong> Tür.<br />

Auf den Karten steht z.B.: In welcher Position bef<strong>in</strong>det sich die Tür, wenn du <strong>in</strong> diesem Moment<br />

an die Beziehung zwischen dir und de<strong>in</strong>em Vater (de<strong>in</strong>er Mutter, de<strong>in</strong>er Schulklasse,<br />

de<strong>in</strong>er Klassenlehrer<strong>in</strong>, ….) denkst?<br />

Vorlage: Christian Witt<strong>in</strong>g, Olaf Trenn, 5./6. Das <strong>Abendmahl</strong>, so br<strong>in</strong>ge ich auch uns zusammen;<br />

Beichte und Vergebung, Tag <strong>der</strong> offenen Tür, <strong>in</strong>: KU zu den fünf Hauptstücken des<br />

Kle<strong>in</strong>en Katechismus, Gütersloh 1997, S. 68.<br />

Der jeweilige Spieler kann die Stellung, die er <strong>der</strong> Tür gibt kommentieren. Auch <strong>der</strong> Spielleiter<br />

kann das, was er sieht <strong>in</strong> Worte fassen. Die an<strong>der</strong>en Mitspieler kommentieren das, was sie<br />

sehen nicht.<br />

Fantasiereise<br />

Ich lade Euch e<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Reise; e<strong>in</strong>er Reise <strong>in</strong> Gedanken. Ihr braucht dazu nur Eure<br />

Fantasie und e<strong>in</strong>ige kle<strong>in</strong>e Reisevorbereitungen.<br />

Sucht Euch e<strong>in</strong> paar Sitzkissen und macht es Euch auf dem Boden gemütlich; legt Euch auf<br />

den Rücken; am besten so, dass Ihr viel Abstand zu den an<strong>der</strong>en habt; denn je<strong>der</strong> muss für<br />

sich alle<strong>in</strong> auf Reise gehen;<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!