05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abendmahl</strong> im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

45<br />

Dieses <strong>Abendmahl</strong> wurde im Rahmen <strong>der</strong> Erzähl-/ Theaterreihe „Jesus lässt den Hammer fallen<br />

und legt los“ während <strong>der</strong> Passionszeit im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten „Regenbogen“ gefeiert. Geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Team wurden Geschichten ausgewählt, die exemplarisch Jesu Leben und Handeln<br />

erschließen. Nach den e<strong>in</strong>zelnen E<strong>in</strong>heiten hatte sich ergeben, dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> die Rollen<br />

schlüpften, die zuvor Personen aus dem Team gespielt hatten, und die Geschichte nachempfanden.<br />

Jede Geschichte hatte ihr Symbol, das bei <strong>der</strong> <strong>Abendmahl</strong>feier den Bezug zur<br />

ganzen Geschichte Jesu herstellen sollte. Bei <strong>der</strong> Austeilung von Brot und We<strong>in</strong> war e<strong>in</strong>e Erfahrung,<br />

dass die K<strong>in</strong><strong>der</strong> sehr viel andächtiger und stiller feierten, wenn sie das Brot und den<br />

Kelch untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> weiterreichten.<br />

- Lied: Ja, Gott hat alle K<strong>in</strong><strong>der</strong> lieb (Menschensk<strong>in</strong><strong>der</strong>lie<strong>der</strong> 1, S. 20; Bezug: Zentrum Verkündigung,<br />

Frankfurt/M. Tel. 069/71379-116)<br />

- Er<strong>in</strong>nerung<br />

Symbole für e<strong>in</strong>zelne Geschichten, die die K<strong>in</strong><strong>der</strong> bisher gehört haben s<strong>in</strong>d im Raum<br />

Hammer: Jesus war Zimmermann, wollte aber den Menschen von Gott erzählen und<br />

g<strong>in</strong>g von zu Hause weg<br />

Taufschale: Jesus wurde von Johannes getauft und wollte, dass se<strong>in</strong>e Jünger alle Menschen<br />

taufen und ihnen damit zeigen: "Gott ist bei dir. Er behütet dich."<br />

Bild: Jesus und die Jünger: er fand Freunde, die mit ihm zogen und ihm halfen<br />

Hände: Jesus erzählte den Menschen, dass sie sich gegenseitig helfen sollten<br />

Schale mit Brezeln: Er hat mit Menschen zusammen gegessen und gefeiert, mit denen<br />

niemand an<strong>der</strong>es etwas zu tun haben wollte. Aus manchem Schl<strong>in</strong>gel wurde so e<strong>in</strong> hilfsbereiter<br />

Mensch.<br />

Kurbelk<strong>in</strong>o mit <strong>der</strong> Bartimäusgeschichte: Jesus hat Kaputte wie<strong>der</strong> ganz gemacht;<br />

Menschen gesund gemacht. Er heilte Kranke.<br />

All diese Geschichten, die ihr von Jesus gehört und gesehen habt, die zeigen: Jesus erzählte<br />

den Menschen von Gott, damit sie an Gott glauben; und er half den Menschen, dass sie nicht<br />

kaputt bleiben, son<strong>der</strong>n ganz und heil leben.<br />

Überleiten zur Geschichte vom letzten Mahl:<br />

- Das letzte Essen Jesu (Mk 14,12-25) mit se<strong>in</strong>en Freunden wird mit Akzent auf Abschiednehmen<br />

und traurig se<strong>in</strong> erzählt.<br />

- <strong>Abendmahl</strong>sfeier - Talar anziehen und erläutern warum: Jesus hat gesagt: Wir sollen dieses<br />

letzte Essen, das er mit se<strong>in</strong>en Jüngern gefeiert hat, immer wie<strong>der</strong> feiern. Das tun wir<br />

bis heute <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche, wenn wir <strong>Abendmahl</strong> feiern und das wollen wir auch hier im<br />

KiGa heute tun.<br />

Die Jünger sollten sich beim Brot essen und We<strong>in</strong> tr<strong>in</strong>ken an all die Geschichten er<strong>in</strong>nern,<br />

die sie mit Jesus erlebt hatten:<br />

dass er kaputte Menschen wie<strong>der</strong> ganz gemacht hat<br />

dass je<strong>der</strong> zu ihm kommen konnte und er geholfen hat<br />

dass sie sich gegenseitig auch helfen sollten<br />

dass Gott jeden Menschen liebt, auch wenn jemand was schlimmes angestellt hat.<br />

dass Menschen fest zusammenhalten sollten<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!