05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Erzählung <strong>der</strong> Emmaus-<br />

Jünger im Raum <strong>der</strong> guten Er<strong>in</strong>nerungen, Teil II<br />

(Die Kopftücher überstreifend gehen die beiden Jünger wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Mitte des Kreises.)<br />

79<br />

J: Du, Kleophas, ich er<strong>in</strong>nere mich gerade an den letzten Abend mit Jesus, vor Beg<strong>in</strong>n des<br />

Passahfestes. Wir wollten uns gerade zu Tische legen.<br />

K: Ja, ich weiß, was du me<strong>in</strong>st: Jesus stand auf, legte se<strong>in</strong> Obergewand ab, nahm e<strong>in</strong> Le<strong>in</strong>entuch<br />

und schlug es sich um den Leib, so wie e<strong>in</strong>e Schürze. Ich dachte, was wird das<br />

jetzt geben.<br />

J: Ich weiß noch, wie wir uns ansahen, als er Wasser <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Becken goss.<br />

K: Ich wusste nicht: Soll ich lachen o<strong>der</strong> we<strong>in</strong>en. Ich war ratlos und dachte nur: Hoffentlich<br />

nicht bei mir! Aber als ich dran war, konnte ich mich nicht dagegen wehren. Es war e<strong>in</strong><br />

seltsames Gefühl, wie er mir die Sandalen auszog, vorsichtig me<strong>in</strong>e Füße wusch und sie<br />

mit dem umgebundenen Le<strong>in</strong>tuch sorgfältig abtrocknete.<br />

J: Ja, ich wusste auch nicht, wie mir geschah: Jesus, den wir alle verehrten, kniete sich vor<br />

mir nie<strong>der</strong> und wusch mir die Füße. Umgekehrt hätte es se<strong>in</strong> müssen.<br />

K: Und doch: Es passte zu Jesus. Er wollte nichts Besseres se<strong>in</strong> als wir.<br />

J: Aber ich konnte auch Petrus verstehen. Im Grund sprach er mir aus dem Herzen, sprach<br />

er aus, wozu ich zu feige war: Herr, du willst mir die Füße waschen? Nie und nimmer<br />

sollst du mir die Füße waschen!<br />

K: Endlich, endlich sagt es e<strong>in</strong>er! dachte ich.<br />

J: Aber Jesus ließ sich nicht beirren und sagte nur kurz: "Wenn ich dich nicht wasche, gehörst<br />

du nicht zu mir."<br />

K: Was Petrus dann sagte, fand ich aber unverschämt von ihm. Typisch Petrus, dachte ich.<br />

J: Ich weiß gar nicht mehr, was er sagte.<br />

K: "Herr, wenn es so ist, dass ich sonst nicht zu dir gehöre, dann wasche nicht nur die Füße,<br />

son<strong>der</strong>n auch Hände und Haupt!" Typisch Petrus, er kann nie genug bekommen, immer<br />

schießt er über das Ziel h<strong>in</strong>aus.<br />

J: Ich werde es nie vergessen, wie Jesus uns dann erklärte: Wenn ich euch nun die Füße<br />

gewaschen habe als euer Lehrer und Herr, so sollt auch ihr e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die Füße waschen.<br />

Ich habe euch e<strong>in</strong> Vorbild gegeben, so wie ich getan habe, so tut auch ihr!<br />

K: Trotzdem, mir fällt es schwer, an<strong>der</strong>en die Füße zu waschen.<br />

J: Mir auch, aber vielleicht sollten wir es e<strong>in</strong>mal versuchen, vielleicht sollten wir anfangen<br />

mit denen, die jetzt bei uns s<strong>in</strong>d.<br />

K: Ja, wollen wir es wagen!<br />

(Die beiden holen die Schüsseln mit Wasser und die Handtücher und beg<strong>in</strong>nen, e<strong>in</strong>igen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n,<br />

mit denen es vorher abgesprochen ist, die Füße zu waschen. Jedem, <strong>der</strong> möchte, werden<br />

dann die Füße gewaschen. Ke<strong>in</strong>er soll dabei aber übermäßig gedrängt werden.)<br />

5. Symbolhandlung<br />

Die Mitarbeiter (wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Rolle <strong>der</strong> Emmaus-Jünger geschlüpft) waschen e<strong>in</strong>igen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

die Füße. Wichtig: Vorher e<strong>in</strong>ige Konfirmanden ansprechen, sonst die Hemmschwelle<br />

leicht zu groß.<br />

6. S<strong>in</strong>gen<br />

Danke für diesen guten Abend (Morgen) (EG 334)<br />

Gottes Liebe ist wie die Sonne (EG 654)<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!