05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

115<br />

dass wir die Licht und de<strong>in</strong>e Wärme <strong>in</strong> unserem Leben spüren.<br />

Schenke uns neue Hoffnung für uns, für unsere Mitmenschen, für unser Land.<br />

Wir rufen zu dir: Herr erbarme dich<br />

Geme<strong>in</strong>de: Herr erbarme dich.<br />

Guter Gott,<br />

lass alle Menschen auf dieser Welt<br />

etwas von de<strong>in</strong>er Osterbotschaft spüren <strong>in</strong> diesen Tagen.<br />

Beson<strong>der</strong>s dort wo Krieg uns Streit ist und die Menschen <strong>in</strong> Angst leben müssen<br />

Schenke du Frieden, <strong>der</strong> aus Trauer Freude macht , vertreibe du die Angst<br />

Lass die Menschen etwas von de<strong>in</strong>em Auferstehungslicht spüren.<br />

Wir rufen zu dir: Herr erbarme dich<br />

Geme<strong>in</strong>de: Herr erbarme dich.<br />

Guter Gott<br />

Wir bitten dich für die Menschen, die ohne Hoffnung s<strong>in</strong>d und ohne Mut,<br />

die traurig s<strong>in</strong>d, die krank s<strong>in</strong>d, die ke<strong>in</strong>e Ausweg mehr sehen, die e<strong>in</strong>sam s<strong>in</strong>d:<br />

Lass sie Menschen begegnen, die ihnen Mut machen können und Hoffnung schenken,<br />

die sie etwas von <strong>der</strong> Osterfreude spüren lassen.<br />

Lass uns alle erfahren, dass de<strong>in</strong>e Liebe zu uns stärker ist als <strong>der</strong> Tod.<br />

Lass uns nicht alle<strong>in</strong> und trage du unsere Lasten mit.<br />

Wir rufen zu dir: Herr erbarme dich<br />

Geme<strong>in</strong>de: Herr erbarme dich.<br />

Vater Unser gesungen nach EG 188,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> stellen sich dazu um den Altar und fassen und an den Händen fassen – Erwachsene<br />

fassen sich auch an den Händen<br />

Lied EG 190.2 Christe, du Lamm Gottes<br />

Friedenszeichen<br />

Und jetzt geben wir uns e<strong>in</strong> Zeichen des Friedens, e<strong>in</strong>en Gruß, e<strong>in</strong>en Handschlag,<br />

e<strong>in</strong>en Wunsch e<strong>in</strong>e Umarmung – <strong>in</strong> Frieden.<br />

Austeilung<br />

Wir kommen nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> nach Vorne zum großen Kreis um den Altar und teilen<br />

Brot und Traubensaft, und spüren, Jesu ist bei uns. Der „Vaterunser“-Kreis <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

beg<strong>in</strong>nt.<br />

Brotwort:<br />

Nimm, iss und spüre, Jesus ist bei dir.<br />

Saftwort:<br />

Nimm und tr<strong>in</strong>k und schmecke, Gott hat dich lieb.<br />

Dankgebet<br />

Guter Gott, wir danken dir für dieses Osterfest. Wie danken dir für das neue Leben, das du<br />

schenkst. Wir danken dir für Brot und Traubensaft, die uns haben schmecken und spüren lassen:<br />

Du machst uns stark für die die Wege, die wir zu gehen haben. Amen.<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!