05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familiengottesdienste mit <strong>Abendmahl</strong><br />

Familiengottesdienst „Das große Gastmahl“<br />

102<br />

Ablauf des Familiengottesdienstes<br />

- Orgelvorspiel<br />

- Begrüßung und Votum<br />

- Lied: Die güldne Sonne 1-4 (EG 444)<br />

- Psalm 103 und Gebet / Sündenbekenntnis<br />

- Glaubensbekenntnis<br />

- Lied: Wir s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen zum Leben (Das K<strong>in</strong><strong>der</strong>gesangbuch, Claudius 205)<br />

- Wir decken den Tisch für unser Fest<br />

- Lied: Wir feiern heut' e<strong>in</strong> Fest 1-4 (?)<br />

- Geschichte (Spiel)<br />

- Lied: Wir feiern heut' e<strong>in</strong> Fest 6-8<br />

- Wort an die Erwachsenen<br />

- Lied: Kommt mit gaben und Lobgesang (EG 229)<br />

- <strong>Abendmahl</strong>sliturgie und Austeilung<br />

- Danktanz<br />

- Fürbitten<br />

- Vaterunser<br />

- Abkündigungen<br />

- Lied: Gib uns Frieden jeden Tag...<br />

- Segen (vom Kigodi)<br />

- Orgelnachspiel<br />

Das große Gastmahl - Spiel zum Familiengottesdienst<br />

Szene 1:<br />

Erzähler: Jesus erzählt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibel diese Geschichte:<br />

E<strong>in</strong> Mann will e<strong>in</strong> großes Fest feiern und hat alle se<strong>in</strong>e Freunde und wichtige<br />

Personen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt e<strong>in</strong>geladen. Seht <strong>der</strong> Tisch zum Fest ist ja schon gedeckt.<br />

Mal sehen, wie das Fest wird. Ah, da kommt ja auch schon unser Hausherr.<br />

(Geht ab)<br />

Hausherr: Raffi! Wo ist <strong>der</strong> Kerl nur? Wenn man ihn braucht, dann ist er nicht da. Raaaffiiii!<br />

Ah, da kommt er ja. Endlich!<br />

Knecht: Ja, me<strong>in</strong> Herr. Du hast gerufen.<br />

Hausherr: Raffi, du weißt doch, heute feiern wir endlich das große Fest, auf das ich mich<br />

schon so lange freue. Zwei Wochen lang haben wir alles vorbereitet : Das Haus<br />

geputzt, den Garten <strong>in</strong> Ordnung gebracht, das Essen vorbereitet und jetzt ist <strong>der</strong><br />

Tisch schon gedeckt. Schau doch!<br />

Knecht: Oh, sieht <strong>der</strong> schön aus!<br />

Hausherr: Sieh, ganz frisches Brot ist da und Traubensaft.<br />

Knecht: Hmmm! Lecker!<br />

Hausherr: Du weißt doch noch, wen wir e<strong>in</strong>geladen haben: den Bürgermeister, die Lehrer<strong>in</strong>,<br />

den Arzt und all me<strong>in</strong>e Freunde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stadt. Nun geh zu ihnen und sag:<br />

"Kommt, denn alles ist bereit. Das Fest kann beg<strong>in</strong>nen" Los, beeil dich.<br />

Knecht: B<strong>in</strong> schon unterwegs.<br />

Erzähler: Raffi macht sich mit <strong>der</strong> E<strong>in</strong>ladungsliste auf den Weg.<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!