05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Markus 2,13-17 Jesus lädt zu Tisch <strong>in</strong> das Haus e<strong>in</strong>es Zöllners diejenigen, die aus <strong>der</strong><br />

Gesellschaft ausgeschlossen waren. Gott schenkt uns, was wir brauchen:<br />

Geme<strong>in</strong>schaft und Freunde.<br />

Lukas 19,1-10 Jesus bei Zachäus, lädt sich bei ihm, dem Sün<strong>der</strong> und Verachteten e<strong>in</strong><br />

und isst mit ihm an se<strong>in</strong>em Tisch. Auch Zachäus gehört dazu.<br />

Johannes 2,1-12: Beim Hochzeitsfest feiert Jesus fröhlich mit, wird dann zum Gastgeber,<br />

als er für neuen We<strong>in</strong> sorgt, und weil sich im We<strong>in</strong> die Herrlichkeit<br />

Gottes zeigt, auch zur Gabe selbst (siehe oben unter „H<strong>in</strong>gabe“).<br />

Matthäus 11,19: Jesus hält Tischgeme<strong>in</strong>schaft mit den Ausgestoßenen und Verachteten,<br />

weshalb ihn das Volk Säufer und Fresser nennt.<br />

Markus 14,22-25: E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d alle Jünger trotz ihrer Fehler und ihrer Schuld.<br />

Lukas 24,28-35/<br />

Johannes 21,1-14: Die Tischgeme<strong>in</strong>schaft mit den Jüngern wird nach Ostern wie<strong>der</strong> hergestellt,<br />

sie erkennen ihn beim Brotbrechen.<br />

Apg 2,42-47: Erkennungszeichen <strong>der</strong> Christen wird das geme<strong>in</strong>same Brotbrechen am<br />

Tisch. Täglich essen sie mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, teilen, was sie haben und loben<br />

Gott.<br />

Geschichten, <strong>in</strong> denen Jesus Hunger stillt:<br />

Johannes 6,1-14: Fünf Brote und zwei Fische reichen bei Jesus aus, um e<strong>in</strong>e sehr große<br />

Menschenmenge satt zu machen. Um die übermäßige Sättigung deutlich<br />

zu machen, bleiben sogar noch zwölf Körbe mit Brot übrig.<br />

Lukas 11,5-13 Gott will wie e<strong>in</strong> guter Freund se<strong>in</strong>, <strong>der</strong> je<strong>der</strong>zeit unseren Hunger stillt.<br />

Wir dürfen immer zu ihm kommen.<br />

Johannes 4,4-42: Wenn Jesus unseren Durst stillt, dann werden wir nie mehr dürsten<br />

müssen. Jesus hat Wasser des Lebens, das immer quillt.<br />

Aus: Joachim Dietermann, Mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>Abendmahl</strong> feiern, Frankfurt 1991<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!