05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danke für das Brot<br />

70<br />

E<strong>in</strong> Danke-Kette für Erzähler, 2 K<strong>in</strong><strong>der</strong> und viele Menschen, die mit dem Brot zu tun haben<br />

Erzähler/<strong>in</strong> Am Nachmittag schickt Mutter Anja zur nächsten Bäckerei. Dort soll sie e<strong>in</strong><br />

Roggenbrot kaufen. Tim begleitet se<strong>in</strong>e Freund<strong>in</strong>. Die freundliche Verkäufer<strong>in</strong><br />

reicht den beiden e<strong>in</strong> frisches, duftendes Brot. Anja bezahlt.<br />

Anja/Tim: Danke für das Brot.<br />

Verkäufer<strong>in</strong>: Das ist schön dass ihr mir dankt. Aber ich habe das Brot nur aus dem Regal genommen<br />

und euch verkauft. Ihr müsst auch dem danken, <strong>der</strong> das Brot gebacken hat.<br />

Erz.: Anja und Tim gehen nun <strong>in</strong> die Backstube. Dort treffen sie auf den bäcker.<br />

A./T.: Danke für das Brot.<br />

Bäcker: Das ist schön, dass ihr mir dankt. Aber ich habe das Brot nur aus dem Mehl hier <strong>in</strong><br />

dem Sack gebacken. Ihr müsst auch denen danken, die das Mehl <strong>in</strong> diesen großen<br />

Säcken zu mir gebracht haben., Ihr Wagen ist gerade vor me<strong>in</strong>er Bäckerei<br />

Erz.: Also verlassen Anja und Tim die Bäckerei. Auf <strong>der</strong> Straße treffen sie auf die Männer<br />

<strong>der</strong> Mehlfabrik, die die Mehlsäcke ausladen und <strong>in</strong> die Backstube br<strong>in</strong>gen.<br />

A./T.: Danke für das Brot.<br />

Arbeiter: Das ist schön, dass ihr uns dankt. Aber wie haben das Mehl nur hierher gebracht. Ihr<br />

müsst auch den Arbeitern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fabrik danken, die die Körner zu Mehl gemahlen<br />

haben. Wartet e<strong>in</strong>en Augenblick, wir nehmen euch mit, wenn wir hier fertig s<strong>in</strong>d.<br />

Erz.: So steigen Anja und Tim <strong>in</strong> den Liegerwagen und fahren mit den Abeitern zur Mehlfabrik.<br />

A./T.: Danke für das Brot.<br />

Arb.: Das ist aber schön, dass ihr uns für unsere Arbeit danken wollt. Aber nun müsst ihr<br />

auch zu dem Bauern gehen, <strong>der</strong> uns die e voller Körner hierher gebracht hat.<br />

Erz.: So machen sich ‚Anja und Tim auf den Weg zum Feld, wo sie den Bauern gerade<br />

beim Pflügen antreffen.<br />

A./T.: Danke für das Brot.<br />

Bauer: Das ist aber schön, dass ihr zu mir gekommen se<strong>in</strong>, um mir für me<strong>in</strong>e Arbeit zu danken.<br />

Ich habe die Saatkörner ausgesät und später die reifen Ähren geerntet. Aber nun<br />

müsst ihr dem danken, <strong>der</strong> sie hat wachsen lassen: Gott. Er hat die Sonne sche<strong>in</strong>en<br />

lassen, Er hat Regen und W<strong>in</strong>d geschickt.<br />

Erz.: So s<strong>in</strong>d Anja und Tim am Ende ihrer langen Danke-Kette angekommen. Mitten auf<br />

dem Feld danken sie Gott.<br />

A./T.: Danke, Gott, für das Brot.<br />

Erz.: Und nun gehen Anja und Tim noch e<strong>in</strong>mal an <strong>der</strong> langen Kette entlang. Sie danken<br />

Gott für alle Menschen, die daran mitgearbeitet haben, dass sie nun frisches Brot auf<br />

dem Abendtisch haben.<br />

Sie danken Gott für den Bauern. Er hat das Korn gesät, die reifen Ähren geerntet<br />

und sie <strong>in</strong> die Mehlfabrik gebracht.<br />

Sie danken Gott für die Fahrer. Sie haben das Mehl zur Bäckerei gebracht.<br />

Sie danken Gott für den Bäcker. Er hat das Mehl zu Brot gebacken.<br />

Sie danken Gott für die Verkäufer<strong>in</strong>. Sie hat ihnen das Brot verkauft.<br />

Nun br<strong>in</strong>gen Anja und Tim das frische Brot zu Anjas Mutter. Sie wartet schon mit<br />

dem Abendessen. Sie lädt Tim e<strong>in</strong>, mit <strong>der</strong> ganzen Familie zu essen.<br />

Alles setzen sich um den Tisch und sagen:<br />

Alle: Danke, Gott, für das Brot.<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!