05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

J 1: Los! Komm! Steh auf! Wir müssen zurück nach Jerusalem! Wir müssen es den an<strong>der</strong>en<br />

erzählen! Wir müssen ihnen sagen, dass Jesus lebt!<br />

Erzähler: Mitten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nacht brachen sie auf. Sie eilten zurück nach Jerusalem. Ihre Schritte<br />

waren nicht mehr schwer und kle<strong>in</strong>. Sie hüpften be<strong>in</strong>ahe vor Freude.<br />

Lied: Du verwandelst me<strong>in</strong>e Trauer (Menschensk<strong>in</strong><strong>der</strong>lie<strong>der</strong> 1, S. 9 (Bezug: Zentrum Verkündigung,<br />

Frankfurt/M. 069/71379-116).<br />

Brot teilen<br />

Gott verwandelt. Er verän<strong>der</strong>t völlig. Gott lässt alles ganz an<strong>der</strong>s werden.<br />

Aus traurigen Jüngern, die nur noch we<strong>in</strong>en können, werden fröhliche Menschen, die lachen.<br />

Aus Menschen, denen alles weh tut und je<strong>der</strong> Schritt schwer fällt, werden welche, die wie<strong>der</strong><br />

ganz schnell spr<strong>in</strong>gen können.<br />

Gott verwandelt Trauer <strong>in</strong> Freude, Angst <strong>in</strong> Mut, Sorge <strong>in</strong> Zuversicht.<br />

Und das alles, weil Menschen erkennen: Jesus war tot, aber er ist nicht im Tod geblieben.<br />

Gott hat ihn auferweckt. Er lebt! Nicht so, dass wir ihn sehen könnten, wie e<strong>in</strong>en an<strong>der</strong>en<br />

Menschen. Aber er ist da und er ist bei uns.<br />

Die Jünger auf dem Weg nach Emmaus haben Jesus erkannt als er das Brot brach und es mit<br />

ihnen teilte. Aus Trauer wurde Freude. Darum teilen auch heute noch Christen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

Brot. Sie wollen damit <strong>in</strong> den Blick bekommen, was nicht ohne weiteres zu sehen ist. Sie wollen<br />

erkennen: Jesus lebt und er ist bei uns.<br />

MitarbeiterInnen brechen Stück Brot ab und geben es an K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Eltern mit Satz:<br />

„Jesus sei mit dir!“<br />

Lied: Du verwandelst me<strong>in</strong>e Trauer (s. oben)<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!