05.01.2013 Aufrufe

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

Abendmahl - Kindergottesdienst in der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

113<br />

Familiengottesdienst am 4. Advent mit <strong>Abendmahl</strong><br />

Glockenläuten / Glocken laden uns e<strong>in</strong><br />

Begrüßung / H<strong>in</strong>weis zum <strong>Abendmahl</strong> / Jesus lädt uns e<strong>in</strong><br />

Wir feiern heute e<strong>in</strong>en Geburtstag, den Geburtstag von Jesus. Weihnachten bedeutet:<br />

Jesus hat Geburtstag. Und er lädt uns e<strong>in</strong>, mit ihm zu feiern. Jesus lädt uns e<strong>in</strong> an se<strong>in</strong>en<br />

Tisch. Da gibt es Brot und Traubensaft. Jesus sagt: Kommt und feiert mit mir.<br />

Teilt Brot und Saft mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Seid fröhlich und s<strong>in</strong>gt.<br />

E<strong>in</strong>s<strong>in</strong>gen<br />

Psalmgebet „Seht, die gute Zeit ist nah“ (Er gebe uns e<strong>in</strong> fröhlich Herz, S. 72)<br />

Gespräch mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n / H<strong>in</strong>weise zu Brot und Saft<br />

Wir feiern den Geburtstag von Jesus. Jesus lädt uns e<strong>in</strong> an se<strong>in</strong>en Tisch. Wir teilen das<br />

Brot. Wir teilen den Saft. Wir freuen uns, weil Jesus für uns da ist und uns lieb hat.<br />

Lied „Ich hab se<strong>in</strong>en Stern geseh'n“ (aus: "Das große Daniel Kallauch Lie<strong>der</strong>buch 2", Nr.<br />

10 bei cap!-music, Altensteig 1998)<br />

Geschichte<br />

„Babuschka - ke<strong>in</strong>e Zeit für Weihnachten“ (aus: Ruth Dirx und Rena Sack, Weihnachten<br />

<strong>in</strong> aller Welt, Adventskalen<strong>der</strong>, Lahr 1992)<br />

Lied „Jesus lädt uns e<strong>in</strong>“ Str.1 ("Alle s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen", S. 21, Nürnberg, Landesverband Kigo<br />

Bayern 2004)<br />

<strong>Abendmahl</strong> „Zeit für Jesus“<br />

E<strong>in</strong>stimmung<br />

Wir s<strong>in</strong>d hierher gekommen. Wir haben uns Zeit genommen. Wir feiern den Geburtstag<br />

von Jesus. Denn das ist das größte Geschenk von Weihnachten: Jesus kommt zu<br />

uns. Er will bei uns se<strong>in</strong>. Er sagt zu uns: Ich habe euch lieb, ich lade euch e<strong>in</strong>. Teilt<br />

das Brot. Teilt den Saft. Dann b<strong>in</strong> ich ganz nah bei euch.<br />

Lied „Jesus lädt uns e<strong>in</strong>“ Str.2<br />

Austeilung<br />

Dankgebet<br />

Jesus, unser Bru<strong>der</strong>. Geme<strong>in</strong>sam sagen wir Danke. Danke für alles, was du uns gibst.<br />

Danke für Brot und Saft. Danke, dass du uns zu e<strong>in</strong>er großen Familie machst. Danke,<br />

dass du mit uns gehst. Danke, dass du bei uns bist an jedem Tag. Geme<strong>in</strong>sam beten<br />

wir, wie du es sagst:<br />

Vaterunser<br />

Segen<br />

Jesus segne dich und behüte dich.<br />

Er halte se<strong>in</strong>e Hand über dir.<br />

Er schenke dir se<strong>in</strong>en Frieden.<br />

Lied „Vom Anfang bis zum Ende“ (aus : "Das große Daniel Kallauch Lie<strong>der</strong>buch 1", Nr.<br />

52 bei cap!-music, Altensteig 1995)<br />

Materialdienst 2007 „Auf das <strong>Abendmahl</strong> vorbereiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!