07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSPRACHE<br />

richtig. Nur: Es hilft denjenigen nicht, die hier und jetzt entscheiden<br />

müssen, was weiter geschehen soll.<br />

(Beifall)<br />

Es war Milosevic selbst, der die Handlungs- und auch die Rückzugsmöglichkeiten<br />

der NATO aufs äußerste begrenzt hat. Denn jetzt gibt es<br />

eine halbe Million Flüchtlinge, und jede Rückkehr zur Politik muß mit<br />

der Rückkehr der Flüchtlinge beginnen.<br />

(Beifall)<br />

Die Flüchtlinge gehen nicht zurück, solange sie nicht militärisch von internationalen<br />

Truppen geschützt werden. Deshalb hat es keinen Sinn,<br />

jetzt zu sagen: Fangen wir mit der Politik an, und lassen wir einmal das<br />

Militär draußen! Nein, erst das Militär kann die Menschen dazu bringen,<br />

wieder nach Hause zu gehen. So schrecklich ist es inzwischen geworden.<br />

Das heißt, Milosevic ist es gelungen, die NATO dazu zu zwingen,<br />

auf alle Fälle das durchzusetzen, was er um jeden Preis verhindern<br />

wollte, nämlich die Präsenz der internationalen Truppen im Kosovo.<br />

Daran führt kein Weg mehr vorbei, denn sonst werden die Flüchtlinge<br />

nicht mehr zurückkehren. Das einzige, was wir anbieten können, ist,<br />

daß dabei nicht nur NATO-Truppen helfen, sondern daß wir versuchen,<br />

andere, vor allem die Russen, mit ins Boot zu nehmen. Das wird<br />

auch versucht.<br />

(Beifall)<br />

Kein Vermittler, ob er Nelson Mandela oder Schimon Peres heißt,<br />

kommt daran vorbei, daß die Rückkehr zur Politik mit der Rückkehr der<br />

Flüchtlinge beginnen muß und daß die Rückkehr der Flüchtlinge nur<br />

unter militärischem Schutz stattfinden kann. So schrecklich ist das jetzt.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Laßt mich noch eine letzte, eine sehr allgemeine Bemerkung machen:<br />

Die 68er Bewegung hat uns in unserer Gesellschaft viel Neues und Gutes<br />

gebracht. Sie hat aber auch einiges verschüttet. Etwas von dem, was<br />

sie verschüttet hat, ist das Gespür für Tragik. Wir sind ja dabei, alles, was<br />

traurig ist, „tragisch“ zu nennen. Nein, tragisch ist eine Situation, wenn<br />

man schuldig wird, ganz gleich was man tut. Natürlich wird man schuldig,<br />

wenn man Bomben wirft. Die Frage ist doch nur, wie man noch<br />

112 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!