07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER ANTRAGSKOMMISSION<br />

herein und ohne Kenntnis der konkreten Umstände, zum Beispiel der<br />

Frage, was in Montenegro oder was im Weltsicherheitsrat mit Blick auf<br />

Kapitel 7 und Kapitel 8 geschieht, aus der Bündnissolidarität ausscheiden<br />

wollen. Das wird alles in Gefahr bringen, was die Bundesregierung<br />

bisher an politischen Initiativen auf diesem Feld bewirkt hat.<br />

Vorsitzender Walter Momper: Danke, Rudolf. – Genossinnen<br />

und Genossen, die Empfehlung der Antragskommission zu diesem Abschnitt<br />

4.3 lautet, den Abschnitt zu ergänzen um: „und an ihrer ablehnenden<br />

Linie hinsichtlich des Kampfeinsatzes von Bodentruppen festzuhalten“.<br />

Über diesen Vorschlag der Antragskommission lasse ich jetzt<br />

zuerst abstimmen. Im Falle, daß dieser abgelehnt wird, lasse ich über<br />

den Änderungsantrag von Hessen-Süd abstimmen.<br />

Wer dem Änderungsvorschlag der Antragskommission zu dem Punkt<br />

4.3 seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Kartenzeichen.<br />

– Die Gegenprobe! – Ersteres war die Mehrheit. Damit ist der<br />

Initiativantrag 4 in diesem Abschnitt erledigt.<br />

Jetzt komme ich zum zweiten Abschnitt des Initiativantrags 4, Seite 2<br />

Zeilen 1 bis 16. Der Text ist ein bißchen länger, deswegen werde ich ihn<br />

nicht vorlesen. Die Antragskommission empfiehlt Ablehnung. Wer dieser<br />

Empfehlung der Antragskommission seine Zustimmung zu geben<br />

wünscht, den bitte ich um das Kartenzeichen. – Die Gegenprobe! – Ersteres<br />

war die Mehrheit. Damit ist die Empfehlung der Antragskommission<br />

auf Ablehnung angenommen.<br />

Jetzt komme ich zum Initiativantrag 6, Hessen-Süd. Das ist der Antrag,<br />

den Jörg Jordan begründet hat. Auch dazu empfiehlt die Antragskommission<br />

Ablehnung. Über diese Empfehlung der Antragskommission<br />

wird jetzt abgestimmt. Wer der Empfehlung der Antragskommission<br />

auf Ablehnung seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um<br />

das Kartenzeichen. – Die Gegenprobe! – Ersteres war die Mehrheit.<br />

Genossinnen und Genossen, nun kommen wir zu der Beschlußfassung<br />

über den gesamten Leitantrag in der Fassung der Antragskommission.<br />

Einge Änderungen der Antragskommission haben wir schon beschlossen.<br />

Wer diesem Vorschlag der Antragskommission seine Zustimmung<br />

zu geben wünscht, den bitte ich jetzt um das Kartenzeichen. – Die Gegenprobe!<br />

– Enthaltungen? – Mit großer Mehrheit angenommen.<br />

(Beifall)<br />

120 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!