07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lich einen Nutzen, und wie können – das halte ich für eine ganz zentrale<br />

Frage – Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa wiedergewonnen<br />

werden? Die Fragen werden in ganz Deutschland lauter. Sie müssen<br />

sehr ernst genommen werden, und sie müssen, liebe Freundinnen und<br />

Freunde, redlich beantwortet werden.<br />

Dabei gibt es – so auch meine Erfahrung in den letzten Wochen – keine<br />

glatten Antworten. Es gibt auch keine schnellen Rezepte. Denn es geht<br />

um eine große und komplizierte Frage, und es geht – darauf möchte ich<br />

besonders aufmerksam machen – um Frieden und Menschenrechte.<br />

Beides gehört zusammen. Hier muß ein Doppelziel verfolgt werden.<br />

Das heißt, schnellstmöglich müssen die Waffen schweigen und weitere<br />

massenhafte Menschenrechtsverletzungen verhindert werden.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

An diesem Doppelziel müssen wir unser Handeln prüfen. Ich bitte alle,<br />

die für die sofortige einseitige Einstellung der Luftangriffe sind, noch<br />

ernster zu prüfen und uns zu überzeugen, was aus den Menschen werden<br />

soll, wenn in dieser Situation die Luftangriffe – auch wenn es nur 48<br />

Stunden sind – einseitig eingestellt werden.<br />

Unsere deutsche Geschichte lehrt uns, daß der Einsatz für Frieden und<br />

Menschenrechte auf dem Verhandlungsweg zum Erfolg führen kann,<br />

vor allem dann, wenn alle wichtigen Mächte, auch Rußland, mitwirken.<br />

Ohne Rußland – das ist meine Überzeugung – wird es auf dem Balkan<br />

keinen Frieden geben. Ich möchte die Bundesregierung sehr herzlich<br />

um folgendes bitten: Bleibt bei den Absichten, die ihr habt! Laßt die<br />

Russen nicht los! Sie müssen daran mitwirken, daß wir auf dem Balkan<br />

Frieden erreichen.<br />

(Beifall)<br />

AUSSPRACHE<br />

Noch eine letzte Bemerkung: 1978 hat es in Belgrad eine Konferenz für<br />

Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa gegeben. Damals haben sich<br />

alle europäischen Staaten verpflichtet, die Menschenrechte zu garantieren.<br />

Es fiel einigen schwer, auch der DDR. Aber dies hat uns im Grunde<br />

genommen einen Weg geöffnet. Zum Schluß waren wir die Gewinner,<br />

und zum Schluß ist aus diesem Prozeß die deutsche Einheit entstanden.<br />

■ PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!