07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSPRACHE<br />

alternativlose politische Sackgasse kommen, die unsere Situation sehr<br />

stark geprägt hat und die uns nach wie vor große Schwierigkeiten bereitet.<br />

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.<br />

(Beifall)<br />

Vorsitzender Walter Momper: Henning Voscherau, PV, hat das<br />

Wort. Ihm folgt Manfred Stolpe, Landesverband Brandenburg.<br />

Henning Voscherau, Parteivorstand: Liebe Genossinnen und<br />

Genossen! Dieser Krieg im Kosovo ebenso wie unser heutiger <strong>Parteitag</strong><br />

markieren einen tiefen Einschnitt. Eine öffentliche Auseinandersetzung<br />

über unterschiedliche Sichtweisen ist außerordentlich wichtig<br />

auch für weit in die Zukunft greifende Zeiträume.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Es ehrt unsere Partei, daß sie diese Diskussion aushalten und führen<br />

kann. Ich füge hinzu – an die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland<br />

gerichtet –: Ich würde mir wünschen, daß sehr viel mehr Bürgerinnen<br />

und Bürger in dieser Auseinandersetzung engagiert Partei ergriffen.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, es gibt zwei Lehren der Naziverbrechen<br />

und des Angriffskrieges des NS-Deutschland: Erstens nie wieder<br />

Krieg, besonders nicht von deutschem Boden aus, und zweitens nie wieder<br />

Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.<br />

Es ist jetzt dahin gekommen, daß wir uns zwischen diesen beiden<br />

höchstrangigen Zielen und Lehren entscheiden müssen. Ich verhehle<br />

nicht: Meiner Meinung nach ist die Situation die, eine Entscheidung<br />

zwischen zwei falschen Wegen treffen zu müssen. Beide wären falsch.<br />

Dem Völkermord zuzuschauen wäre falsch. Aber auch jeder militärische<br />

Angriff in der Fortsetzung von Politik ist falsch.<br />

(Beifall)<br />

Beides ist geächtet. Es ist ein tragisches Dilemma, daß es dahin gekommen<br />

ist, daß wir uns nun zwischen diesen beiden höchstrangigen Zielen<br />

kontrovers entscheiden müssen.<br />

90 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!