07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REDE OTTMAR SCHREINER<br />

Spannungsfeld von Flexibilität und Sicherheit, Familie und sozialer Zusammenhalt;<br />

sowie Probleme neuer Selbständigkeit und des Mittelstandes.<br />

Ich bin gewiß, daß wir uns mit diesen Themen mitten im gesellschaftlichen<br />

Leben bewegen.<br />

Die Arbeit an diesen Themen legt einen noch weiter reichenden Gedanken<br />

nahe. Tony Blair, der weiß, daß ein Wahlsieg kein Ruhekissen ist, hat<br />

kürzlich dazu aufgerufen, eine grenzübergreifende Debatte über eine<br />

langfristig tragfähige Erneuerung der Sozialdemokratie in einer globalen<br />

Welt zu beginnen. Wir wollen an diesem gemeinsamen Projekt der<br />

europäischen Sozialdemokratie auch als <strong>SPD</strong> sehr gerne mitarbeiten.<br />

An unseren Grundwerten einer solidarischen freien und gleichen Gesellschaft<br />

werden wir festhalten. Aber wir sind offen für neue Wege ihrer<br />

Verwirklichung auf wichtigen Politikfeldern. Wir sind offen für eine<br />

Neubestimmung der politischen Arbeitsteilung von Staat und Gesellschaft.<br />

Wir wollen die Demokratie stärken, das ist ein sozialdemokratischer<br />

Grundwert. Aber das heißt nicht automatisch, den Staat auszuweiten,<br />

im Gegenteil. Mehr Politik ist etwas anderes als mehr Staat.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Zu zeigen, wie der Staat seine für Sozialdemokraten unaufgebbare Gesamtverantwortung<br />

künftig am wirkungsvollsten erfüllen kann, das ist<br />

gerade eine der neuen Herausforderungen.<br />

Ich sage aber ebenso klar, liebe Genossinnen und Genossen: Wie hoch<br />

das Maß an Flexibilität auch sein mag, das neue Antworten verlangt, wie<br />

tief die Veränderungen auch reichen werden, die Innovationen erfordern:<br />

Die Grundlagen und das Ziel, eben die Grundwerte, stehen für<br />

uns als Sozialdemokratische Partei nicht zur Disposition. Soziale Sicherheit<br />

und demokratische Selbstbestimmung der Menschen, das sind<br />

die eigentlichen Ziele. Jeder neue Weg, der unsere Zustimmung finden<br />

kann, muß ein Weg zu diesem Ziel sein.<br />

Laßt uns in diesem Sinne einen Aufbruch wagen, damit Sozialdemokraten<br />

mehr als nur eine Legislaturperiode regieren und die Partei mit<br />

ihren Ideen, ihrer politisch-moralischen Substanz, ihrem Engagement<br />

auf neuen Wegen die Kraft bleibt, die dazu einen unverzichtbaren Beitrag<br />

leistet.<br />

(Beifall)<br />

24 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!