07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSPRACHE<br />

die OSZE wieder in ihre Rechte setzt und daß sie sich den Plänen widersetzt,<br />

daß die neue NATO-Doktrin die Selbstmandatierung zur Regel<br />

macht. Dieses Mandat muß der UNO vorbehalten bleiben.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Genossinnen und Genossen, mein letzter Punkt. Wir verlangen keinen<br />

deutschen Sonderweg. In unserem Antrag steht vielmehr: Die Bundesregierung<br />

wird aufgefordert, diese Schritte im Bündnis, in der NATO<br />

zu unternehmen. Ich sehe nicht ein, daß das, falls es beschlossen würde,<br />

unsere Bundesregierung schwächen würde.<br />

(Beifall)<br />

Vorsitzender Walter Momper: Jetzt hat Reinhard Klimmt, Parteivorstand,<br />

das Wort. Ihm folgt Wolfgang Clement, Parteivorstand.<br />

Reinhard Klimmt, Parteivorstand: Liebe Genossinnen und<br />

Genossen! Wir haben zwei Anträge zu diesem schwierigen Thema vorliegen.<br />

Ich verhehle nicht, daß der Initiativantrag meine Sympathien<br />

hat. Ich werde ihm aber nicht zustimmen, weil eine einseitige Einstellung<br />

der Kampfhandlungen zum jetzigen Zeitpunkt von Milosevic nur<br />

mißverstanden werden kann, der sich bestätigt fühlen würde und auch<br />

bestätigt fühlen müßte.<br />

Aus dem Grunde werde ich diesen Antrag ablehnen.<br />

Es bleibt aber noch einiges in diesem Zusammenhang festzustellen: Der<br />

Einsatz im Kosovo widerspricht der UN-Charta. Er widerspricht auch<br />

dem NATO-Vertrag. Er ist zumindest zweifelhaft, wenn es um unsere<br />

Verfassung geht. Von unseren <strong>Parteitag</strong>sbeschlüssen will ich überhaupt<br />

nicht mehr reden.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Es wurde zu Recht die Frage aufgeworfen: Können wir uns einen deutschen<br />

Sonderweg leisten? Nein, wir können uns keinen deutschen Sonderweg<br />

leisten. Das haben wir aus der Geschichte blutig und schmerzlich<br />

gelernt.<br />

Zu den Lehren aus der Geschichte gehört aber auch noch etwas anderes,<br />

was sich unsere Väter geschworen haben und was auch mir beige-<br />

96 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!