07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDE GERHARD SCHRÖDER<br />

Kündigungsschutzes, in den ersten Monaten nicht nur auf den Weg gebracht<br />

haben, sondern auf Punkt und Komma realisiert haben.<br />

(Beifall)<br />

Das ist eine neue Erfahrung für die Menschen in Deutschland, eine<br />

neue Erfahrung sicher auch für die Kolleginnen und Kollegen in den<br />

deutschen Gewerkschaften.<br />

Übrigens: Wir reden ständig miteinander, Dieter Schulte, und wir wissen,<br />

daß es falsch wäre, wenn die Gewerkschaften die <strong>SPD</strong> als gleichsam<br />

verlängerten parlamentarischen Arm begriffen. Das würde uns und<br />

auch euch nicht reichen. Aber falsch wäre es auch, wenn wir die Gewerkschaften<br />

gleichsam als Vorfeld einer politischen Organisation begriffen.<br />

Beide traditionsreichen Organisationen leben von der gegenseitigen<br />

Befruchtung, davon, daß man miteinander in einem engen, vertrauensvollen<br />

Dialog ist, einem Dialog, der um so leichter fällt, als die<br />

Grundprinzipien unseres jeweiligen Handelns die gleichen sind. Deshalb<br />

sage ich dir, Dieter, und all den anderen führenden Gewerkschaftern,<br />

die hier auf diesem <strong>Parteitag</strong> sind, wirklich von Herzen die Bereitschaft<br />

zur fairen, zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit ausdrücklich<br />

zu. Das hat damals gegolten, als wir uns zusammen auf den Weg gemacht<br />

haben, und das wird auch in Zukunft gelten. Das schließt nicht<br />

aus, daß es gelegentlich Meinungsunterschiede gibt; das wird in Zukunft<br />

genauso sein. Aber klar bleibt, daß wir an gemeinsamen Zielen,<br />

am Ziel der Demokratie und der sozialen Gerechtigkeit arbeiten, jeder<br />

in seinem Feld, aber jeder mit Bestimmtheit und Nachdruck.<br />

(Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, besonders stolz, ihr werdet das<br />

nachvollziehen können, bin ich auf ein Projekt dieser Regierung, das<br />

sehr viel mit der Zukunft unseres Landes zu tun hat. Ich meine jene<br />

Maßnahme, die wir beschlossen haben, um hunderttausend Jugendlichen<br />

eine Perspektive zu geben.<br />

(Beifall)<br />

Auch hier will ich noch einmal an das erinnern, was wir den Menschen<br />

in Deutschland den ganzen Wahlkampf über versprochen haben. Im<br />

Zentrum dessen, was wir gesagt haben, stand, daß wir der Jugend eine<br />

Perspektive geben wollen, daß wir erkannt haben, daß es keinen Sinn<br />

48 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!