07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUSSWORT GYULA HORN<br />

den. Vergeßt nie, daß ohne ein modernes und demokratisches Deutschland<br />

auch Europa nicht zurechtkommt.<br />

Europa ist ein Kontinent der wechselseitigen Abhängigkeit der Länder,<br />

des gemeinsamen Überlebens und der gemeinsamen Entwicklung. Die<br />

Erneuerung der anderen Hälfte Europas, der mittelosteuropäischen<br />

Region, ist von Qualen und Leiden begleitet.<br />

Auch die westliche Hälfte Europas kommt ohne das enge Zusammenwirken<br />

mit den mittelosteuropäischen Ländern kaum zurecht. Die<br />

Staaten der Europäischen Union sind nämlich in ihren Wirtschaftsbeziehungen<br />

mit uns bereits an der Grenze der gegenseitigen Abhängigkeit<br />

angelangt. Daher ist es von besonderer Bedeutung, daß auf dem<br />

EU-Gipfel in Berlin das für die Erweiterung unerläßliche Reformpaket<br />

Agenda 2000 verabschiedet wurde. Daran hat die deutsche Regierung<br />

von Bundeskanzler Schröder unvergängliche Verdienste.<br />

(Beifall)<br />

Viele machen nur auf die Risiken und Gefahren der Aufnahme neuer<br />

Mitglieder aufmerksam. Dabei bedeutet die Erweiterung der Union in<br />

unserer Region die Erweiterung der Region von Wohlstand, Wirtschaftsentwicklung<br />

und politischer Stabilität. Es muß noch während der<br />

EU-Präsidentschaft der Bundesrepublik ein Zeitplan entstehen, durch<br />

den eine Reform der EU-Einrichtungen und damit der Beitritt der neuen<br />

Mitglieder ermöglicht wird.<br />

Im heutigen Europa kann man den neuen Herausforderungen nicht<br />

mehr mit einer überholten Politik oder mit revolutionären Stürmen<br />

gerecht werden. Ins Europa des 21. Jahrhunderts ist nur Schritt für<br />

Schritt, durch Schaffung der Voraussetzungen zu gelangen. Ganz alleine<br />

wird es kein Staat schaffen. Nur gemeinsam, in einem schwierigen<br />

Prozeß, in enger Schicksalsgemeinschaft können wir erfolgreich<br />

sein.<br />

Es bedarf einer Solidarität zwischen Nationen und Generationen.<br />

Denn es ist auch auf unserem Kontinent zu merken: Oft sind wir nur dazu<br />

stark genug, das Leid anderer zu ertragen. Jeder sollte sein Wissen,<br />

seine Erfahrungen und seine Energie dafür einsetzen, das einheitliche<br />

Europa gemeinsam zustande zu bringen. Die Nordatlantische Allianz<br />

und die Europäische Union sind da bereits mit großen Schritten voran-<br />

32 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!