07.01.2013 Aufrufe

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

Protokoll Parteitag Bonn Verantwortung - SPD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDE OTTMAR SCHREINER<br />

sondern wir wollen eine Gesellschaft, in der die Menschen solidarisch<br />

und gelassen miteinander umgehen und in der jeder und jede eine faire<br />

Chance hat.<br />

(Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, lassen Sie mich zum Schluß noch einige<br />

wenige Bemerkungen zum Kosovo-Konflikt machen. Ich sehe zu<br />

dem, was die Bundesregierung bislang getan hat und tut, keine realistische<br />

Alternative.<br />

(Vereinzelt Beifall)<br />

Hans Koschnick, den ich vor gut drei Jahren in Mostar besucht hatte,<br />

hat uns anläßlich des heutigen Sonderparteitages aus Sarajevo eine<br />

Grußadresse zukommen lassen. Er schreibt unter anderem:<br />

„Ich habe nur einen Wunsch: Mögen alle, die heute in <strong>Verantwortung</strong><br />

stehen, das Leid und das Elend der gejagten und verjagten Bevölkerung<br />

aus dem Kosovo vor Augen haben.<br />

Eine Politik, die versucht, Gewalttätern und Mordbrennern in den Arm<br />

zu fallen, ist die notwendige Konsequenz aus dem Versagen der internationalen<br />

Gemeinschaft in den frühen 90er Jahren. Es gilt zudem, die<br />

Rückkehr der Flüchtlinge und Vertriebenen in ihre Heimat zu ermöglichen.<br />

Eine neue Vertreibungsorgie in Europa darf nicht mehr hingenommen<br />

werden.“<br />

(Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, wohl wissend, daß es keinen moralischen<br />

Alleinvertretungsanspruch, weder in dieser Sache noch in anderen<br />

Dingen, gibt: Die Leitplanke, an der ich mich festhalte, läßt sich auf<br />

einen Satz bringen, der vor wenigen Tagen ebenfalls von Hans Koschnick<br />

formuliert worden ist: „Wo immer wir können“, sagte er, „wollen<br />

wir dazu beitragen, daß Menschen nie wieder gebrochen werden, so wie<br />

sie in Auschwitz und anderswo gebrochen worden sind.“<br />

(Beifall)<br />

Liebe Genossinnen und Genossen, dies hat dann auch Folgen: Vor allem<br />

zu brechen mit einer Politik des Wegschauens und Schönredens,<br />

die Europa mehrfach in diesem Jahrhundert zur Schande gereicht hat.<br />

26 PROTOKOLL PARTEITAG BONN 1999 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!