20.01.2013 Aufrufe

Katalog/Catalogue - deutsch/englisch

Katalog/Catalogue - deutsch/englisch

Katalog/Catalogue - deutsch/englisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ungebundene Bücher. Sie sind manchmal etwas rötlich gefärbt.<br />

Sie bluten, weil ich eine Hautschicht ungeduldig vom Leib abreiße,<br />

bevor sie vollkommen abgestorben ist. Sie leben noch, sie sind<br />

feucht und warm.<br />

Die meisten meiner Fotos haben einen Fleck, der die Form einer<br />

Flamme hat. Meistens hat er eine orangene Farbe, in einem<br />

bestimmten Lichtverhältnis ist der Fleck blutrot. Es liegt daran,<br />

weil bei meiner Kamera eine Ecke abgebrochen ist.<br />

Als ich von Tokyo nach Hamburg umzog, nahm ich kein einziges<br />

Foto mit. Stattdessen hatte ich eine kleine Kamera in der Hosentasche,<br />

mit der ich sofort auf der Straße Gegenstände aufnahm:<br />

einen grünen Müllcontainer, einen gelben Briefkasten, einen<br />

Parkometer, ein Haltestellenschild, einen Gully, ein blaues Straßenschild<br />

mit Straßennamen, eine Leuchtreklame und viele andere<br />

Objekte. In meiner winzigen Wohnung fotografierte ich nie. Ich<br />

besaß so wenig Dinge, dass ich beim Umzug nur einen einzigen<br />

Koffer brauchte. Wenn jemand mir anbot, mich vor einem historischen<br />

Gebäude zu fotografieren, lehnte ich es immer ab. Ich<br />

richtete meine Straßen als meinen Wohnraum ein, indem ich dort<br />

die einzelnen Dinge, die mir neu waren, aufnahm. Wer ein Haus<br />

besitzt, wird lieber seine Möbel oder den Garten fotografieren<br />

als eine Straßenlaterne. Wer ein Kind hat, würde das Kind fotografieren<br />

anstatt eine Katze auf der Straße.<br />

Als Kind träumte ich manchmal davon, mit einer Streichholzschachtel<br />

zu fotografieren: Ein winziges Loch in die Schachtel<br />

bohren und einen ganz schmalen Filmstreifen hineinlegen. Warum<br />

sollte es nicht funktionieren? Der Innenraum der Schachtel ist<br />

klein, er schien mir aber dunkel genug zu sein, um die Schatten<br />

der Dinge einzufangen. In dieser Dunkelheit meditieren die<br />

Streichhölzer tagelang, bis sie genug Kraft gesammelt haben, um<br />

ein Feuer zu produzieren. Ich bewahrte drei Schuhkartons voller<br />

Streichholzschachteln auf. Ich bin keine Sammlerin, aber da ich<br />

zufällig einige Streichholzschachteln aus Nepal besaß, dachte<br />

eine Freundin von mir, ich würde so etwas sammeln. Dabei ging<br />

es mir um den Elefanten, der auf der Schachtel abgebildet war,<br />

und nicht um die Schachtel selbst. Aber die Freundin achtete<br />

nicht auf das Tier und erzählte anderen Freunden, dass ich<br />

heimlich ausländische Streichholzschachteln sammeln würde.<br />

Seitdem bekam ich immer wieder von verschiedenen Leuten<br />

ausgefallene Streichholzschachteln zum Geburtstag. Bis jetzt<br />

habe ich aber keine Schachtel bekommen, mit der ich fotografieren<br />

kann. Mit einem Streichholz kann man Fotos anzünden,<br />

aber nicht aufnehmen.<br />

have a reddish tinge. They bleed because I impatiently<br />

tear off layers of skin from my body before they are<br />

completely dead. They are still vital, moist and warm.<br />

Most of my photos have a splotch on them in the shape<br />

of a flame. Generally it’s orange, but in certain lighting<br />

conditions the splotch is blood-red. The reason is, one of<br />

the corners of my camera has broken off.<br />

When I moved from Tokyo to Hamburg, I didn’t take a<br />

single photo with me. Instead, I had a small camera in<br />

my trouser pocket with which I immediately took pictures<br />

of things in the street: a green trash container, a yellow<br />

letter box, a parking meter, a stop sign, a drain, a blue<br />

street sign with street names, an illuminated advert and<br />

a lot of other things. I never took photos of my tiny flat.<br />

I owned so few things when I moved that I only needed<br />

one suitcase. If someone offered to photograph me in<br />

front of a historic building, I always said no. I furnished<br />

my streets as my living room, where I only photographed<br />

things that were new to me. Anyone with a house is<br />

more likely to photograph his furniture or the garden than<br />

a street lamp. Anyone who has a child would photograph<br />

the child rather than a cat on the street.<br />

As a child, I sometimes dreamt of taking photos with<br />

a matchbox – I’d bore a tiny hole in the box and insert<br />

a very narrow filmstrip inside. Why shouldn’t it work?<br />

The inside of the box is small, but it seemed to me dark<br />

enough to capture the shadows of things. The matches<br />

meditate in this darkness for days until they have enough<br />

strength to produce a light. I used to keep three shoeboxes<br />

full of matchboxes. I’m not a collector, but as I<br />

happened to own some matchboxes from Nepal, a friend<br />

of mine thought I collected things like that. What interested<br />

me was the picture of the elephant on the box,<br />

not the box itself. But my friend paid no attention to the<br />

animal and told other friends that I was secretly collecting<br />

foreign matchboxes. To this day, I keep getting unusual<br />

matchboxes for my birthday from various people. But so<br />

far I haven’t yet had a matchbox I can take photos with.<br />

You can set fire to photos with a match, but you can’t<br />

take them.<br />

When I flew from Hamburg to New York, I didn’t take any<br />

family photos from my childhood with me. The American

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!