30.01.2013 Aufrufe

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

in der Dreiländerregion Südböhmen Oberösterreich Niederbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H<strong>in</strong>tersto<strong>der</strong> Bezirk Kirchdorf<br />

Alp<strong>in</strong>eum<br />

Das 1998 errichtete Alp<strong>in</strong>eum erschließt<br />

den Besuchern drei große Themenbereiche:<br />

Das Leben <strong>der</strong> Holzknechte,<br />

W<strong>in</strong>tersport sowie Bergsteigen und<br />

Bergrettung.<br />

Als Energielieferant für die eisenverarbeitenden<br />

Betriebe am Unterlauf <strong>der</strong><br />

Steyr war das Waldgebiet <strong>der</strong> Pyhrn-<br />

Eisenwurzen e<strong>in</strong> wichtiger wirtschaftlicher<br />

Faktor. Der gefährliche Holztransport<br />

aus den steilen Gebirgswäl<strong>der</strong>n mit<br />

tonnenschwer beladenen Schlitten o<strong>der</strong><br />

über abenteuerlich gezimmerte Holzrutschen<br />

wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er umfangreichen<br />

Foto- und Videodokumentation und mit<br />

anschaulichen Exponaten erlebbar.<br />

Schneeteller und Schi wurden ursprünglich<br />

nur zur Fortbewegung im W<strong>in</strong>ter<br />

verwendet, ehe sich am Beg<strong>in</strong>n des 20.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts <strong>der</strong> Schi zum Sportgerät<br />

entwickelte. E<strong>in</strong>e ausgewählte Sammlung<br />

von Schiern, e<strong>in</strong>e alte Schiwerkstatt<br />

und aktuelle Produkte wie<br />

Carv<strong>in</strong>g-Schi und Snowboard dokumentieren<br />

diese Entwicklung. Die Perfektionierung<br />

<strong>der</strong> Schitechnik wird mit<br />

Videomaterial von den nostalgischen<br />

Anfängen bis zu den Weltcuprennen<br />

von heute dargestellt.<br />

Edward T. Compton (1849–1921), <strong>der</strong><br />

wohl bedeutendste Gebirgsmaler, war<br />

selbst auch Bergsteiger. Er wurde vor<br />

allem durch se<strong>in</strong>e Bergbil<strong>der</strong> bekannt.<br />

Das Alp<strong>in</strong>eum zeigt e<strong>in</strong>ige se<strong>in</strong>er<br />

Werke.<br />

Die alp<strong>in</strong>e Welt hat den Menschen<br />

schon immer fasz<strong>in</strong>iert, motiviert und<br />

herausgefor<strong>der</strong>t. Parallel zu den Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> technischen Ausrüstung<br />

verbesserte sich auch die Klettertechnik<br />

<strong>der</strong> Bergsteiger. Den Daten zu den Erstbegehungen<br />

<strong>der</strong> höchsten Berge und<br />

schwierigsten Gipfel dieser Welt steht<br />

die Erschließungsgeschichte des Toten<br />

Gebirges gegenüber.<br />

Mehr denn je aktuell ist das Thema <strong>der</strong><br />

Bergrettung. Der Besucher hat <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich die Möglichkeit, selbst als<br />

Bergretter tätig zu werden und so die<br />

verschiedenen Rettungstechniken kennen<br />

zu lernen.<br />

Das Alp<strong>in</strong>eum wurde im Jahr 2000 als<br />

e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> besten Ausstellungshäuser<br />

Europas ausgezeichnet.<br />

H<strong>in</strong>tersto<strong>der</strong> 38, A-4573 H<strong>in</strong>tersto<strong>der</strong><br />

Tel. +43-7564-5263-18,<br />

+43-7564-5255 (Geme<strong>in</strong>deamt)<br />

Fax +43-7564-5263-55<br />

<strong>in</strong>fo@pyhrn-priel.net<br />

www.alp<strong>in</strong>eum.at<br />

Träger: Tourismus und Freizeitanlagen GmbH<br />

Öffnungszeiten<br />

Mai bis Oktober Di–So 9–17 Uhr, Weihnachten<br />

bis Ostern Di–Fr 14–17 Uhr;<br />

Führungen nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

SHOP P P Bus<br />

Zusätzliche Angebote<br />

• Führungen<br />

• Spezielle K<strong>in</strong><strong>der</strong>-/Schulprogramme<br />

• Fremdsprachen: Englisch<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!